Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 05 vom 31.01.2002 Seite 051

    People Business

    UNTERNEHMEN Hasso von Düring wird zum 1. Februar Vorsitzender der Geschäftsführung bei TUI Leisure Travel. Die geschaffene Position übernimmt der 49-Jährige zusätzlich zum Vorsitz der Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Einkauf, Steuerung und St

    [19648 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 133

    Business Industrie

    Courtaulds Textiles: Ertrag schrumpft

    Übernahmeangebot von Sara Lee wird als völlig unzureichend bezeichnet

    Courtaulds Textiles plc, London, die zweitgrößte britische Textil und Bekleidungsgruppe, hat das Geschäftsjahr 1999 (31.12.) mit einem um 1% gestiegenen Umsatz von 900 Mill. Pfund (2,67 Mrd. DM) und einem um 20% rückläufigen Vorsteuergewinn von 27,8 Mill.

    [2162 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 03.02.2000 Seite 054

    Agenturen

    Berliner Markt Grey-Tochter Dorland betreut statt Honda jetzt Volvo / Schräge Kampagnen aus der Hauptstadt

    Vampire, Volvo und Bohneneintopf

    Mit dem Volvo-Budget hat die Berliner Agentur Dorland einen dicken Etat-Fisch an Land gezogen.

    Berlin / Stefan Hansen, Geschäftsführender Gesellschafter von Dorland, kann sich freuen. Mit dem 54 Millionen Mark schweren Volvo-Budget hat die Berliner Grey-Tochter den derzeit wohl größten Einzeletat in die Hauptstadt gezogen. Dafür mußte sie freilich

    [9821 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 014

    Industrie

    Douwe Egberts verkauft

    Imperial Tobacco expandiert auf dem Feinschnitt-Markt

    GvP. Frankfurt, 8. April. Mit dem Kauf der Tabaksparte von Douwe Egberts der Sara Lee expandiert der Zigaretten-Hersteller Imperial auf dem Feinschnittmarkt und baut seine noch geringe internationale Bedeutung aus. Im Rahmen seiner europäischen Expansio

    [3353 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 052

    Handel

    Journal du Textile: Die Politik und die Währungsprobleme habe die Krise verlängert

    Frankreichs schwieriger Herbst

    Die Franzosen halten die Krise für eine dauerhafte Erscheinung und sind über die Abwertungen einiger Währungen beunruhigt. Drei Viertel der Franzosen gehen davon aus, daß ein Ende der Krise noch nicht so bald eintreten wird : diese Feststellung der Sozi

    [11387 Zeichen] € 5,75