Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 43 vom 28.10.2010 Seite 038

    Report Handelsmarketing

    IM FOKUS

    SPENDINGS

    Das Vertrauen in das haptische Informationsmedium bleibt: Die Zeitung ist laut Nielsen Media Research auch in diesem Jahr beliebtester Werbeträger für den Einzelhandel in Deutschland. Rund 1,1 Milliarden Euro wurden bis Ende September 2010 bereits invest

    [1341 Zeichen] Tooltip
    Handel setzt zunehmend aufs Internet - Entwicklung der Werbespendings im Einzelhandel - Angaben in Millionen Euro

    Schlecker halbiert Werbeinvestionen - Top 10 der größten Werbungtreibenden im Einzelhandel - Angaben in Millionen Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 050

    Marketing

    LZ/GFM & H - Aktionspreis-Barometer Food

    Für das "Aktionspreis-Barometer Food" durchleuchten die Marktforscher von GfM&H zusammen mit der LZ Prospekte von 100 überregionalen Anbietern und weiteren 60 regionalen Händlern (siehe lz 16 + 18-08). Die Food-Datenbank enthält aktuell mehr als 1,5 Mill

    [1111 Zeichen] Tooltip
    LZ/GFM & H - Aktionspreis-Barometer Food - Top 50 Handelsumternehmen 1. Hj. 2008/2007 nach Werbeanstößen Warengruppe Waschmittel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 053

    Service Marketing

    Handel buttert in die Werbung

    Focus-Studie: Schwarz-Gruppe nach Media-Saturn größter Werbetreibender

    Frankfurt, 21. August. Der Lebensmittelhandel macht von der Bandbreite der Medien für seine Werbung keinen Gebrauch. Vier Fünftel des klassischen Werbeetats wandern in die Tageszeitung. Zugunsten von Aktionswerbung, mit der den Discountern hinterher geeif

    [2798 Zeichen] Tooltip
    Werbepower aus dem Handel - Die Top-15-Handelsunternehmen nach Bruttowerbespendings 2002 zu 2001

    Discounter führen Ranking an - Werbespendings der Handelsunternehmen nach Gruppen (in Mio. Euro)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 046

    Service Marketing

    Die Potenziale bleiben noch ungenutzt

    Multichannel Retailing: Der deutsche Einzelhandel steht erst am Anfang - Drei Grundregeln für den Erfolg

    Düsseldorf, 26. April. Der deutsche Einzelhandel hat die Bedeutung des Multichannel Retailing bisher kaum erfasst. Entsprechend bleiben seine Potenziale durch eine umfassende und integrierte Vertriebsstrategie nach einer Studie der OC&C Strategy Consultan

    [6124 Zeichen] Tooltip
    Noch große Defizite - Leistungsstand des Deutschen Einzelhandels beim Multichannel Retailing

    Conrad ist die beste Benchmark - Ranking Einzelhändler Deutschland bzgl. Multichannel Retailing
    € 5,75