Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 25 vom 24.06.2010 Seite 013

    Marketing

    Die Exoten aus der Werbeabteilung

    Marketing unter Druck / Bessere Vernetzung innerhalb der Unternehmen notwendig / Mehr Transparenz

    Das Marketing ist vernetzt, weist seine Leistungen nach und steht im engen Kontakt mit dem Kunden. Das ist vielfach noch eine Vision. In manchen Unternehmen wird sie aber bereits gelebt. Henk Knaupe wirkt nicht wie ein Provokateur. Sondern wie ein Mensc

    [8230 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 12.06.2009 Seite 015

    Marketing

    Mehr Bewegung im Marketing

    Unternehmen versprechen sich von Online-Bewegtbildkampagnen mehr Effizienz und Interaktion

    Bewegtbild im Internet stellt Strukturmodelle in Unternehmen und Agenturen infrage. Nur wer Online kanalspezifisch nutzt, erzielt die größtmögliche Kommunikationswirkung. Susan Boyle ist ein Weltstar. Dabei kannte die 47-Jährige bis Mitte April kaum jem

    [9762 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 28.05.2009 Seite 014

    Marketing

    NACHRICHTEN

    Apollo-Optik startet TV-Kampagne Apollo-Optik geht mit einer TV-Offensive auf Kundenfang. In der Kampagne mit dem Claim "Weit mehr als eine Brille" rücken die Schwabacher die Werte Service und Qualität in den Fokus. Der von Scholz & Friends Sales Affair

    [2675 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 17.01.2008 Seite 019

    Marketing

    Airlines putzen sich auf

    Weg vom Billig-Image: Mit großen Kampagnen wollen die Unternehmen Stammkunden halten und neue Zielgruppen erschließen

    Angesichts der anhaltenden Konzentration in der Branche passen Fluggesellschaften auch hierzulande ihre Kommunikation an. Gefragt ist der günstige Familien- und Business-Flieger.

    [5835 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 29.11.2007 Seite 017

    Marketing

    Mehr Gefühl, weniger Preiskampf

    Handel startet aufwendige Weihnachtskampagnen / Konsumlust der Deutschen ist sehr schwer einzuschätzen Während in früheren Jahren auch zu den Feiertagen gern mit Niedrigpreisen geworben wurde, soll die Aggressivität zurückgefahren werden. Nun zählt d

    Mit gemischten Gefühlen starten die Handelshäuser in diesen Tagen die heiße Phase ihrer Werbekampagnen zum Weihnachtsfest. Einfach ist es in diesem Jahr nicht, die Strategien festzulegen: Die Konsumlust der Deutschen ist schwer einzuschätzen. Auch ist ni

    [6359 Zeichen] Tooltip
    Media-Markt ist Top-Adresse - In

    welchen Geschäften die Deutschen Geschenke

    kaufen wollen - Angaben in Prozen
    € 5,75