Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 09 vom 04.03.2010 Seite 016

Marketing

Unis auf dem Weg zum Markt

Wenige deutsche Universitäten betreiben Hochschulmarketing / Wettbewerb und Demographie zwingen zur Professionalisierung

Die Technische Universität München und die ostdeutschen Hochschulen machen vor, wie die Vermarktung funktionieren kann. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Es gibt unglaublich viel zu tun. Aber kaum jemand packt es an. Obwohl sich die deutschen Hochschulen weg

[9030 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 18.12.2008 Seite 004

Thema der Woche

Ausblick: Die Agenda 2009

Welche Themen werden die Medienbranche im nächsten Jahr bewegen? Die HORIZONT-Redaktion schaut nach vorn

marketing 1 Marketingeffizienz "Marketingverantwortliche in deutschen Unternehmen sehen Nachholbedarf bei der Marketingeffizienz." Der Satz überrascht angesichts der Krise kaum. Allenfalls, dass er aus dem Jahr 2002 stammt und Teil einer Studie von Rol

[9551 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2007 Seite 006

Aktuell

Saturn predigt Liebe und Hass

Elektronikkette verabschiedet sich vom "Geiz ist geil"-Claim / Das Preisargument bleibt aber wichtig

Fünf Jahre lang stand der "geile Geiz" im Mittelpunkt der Saturn-Werbung. In dieser Woche verabschiedet sich die Ingolstädter Elektronikkette von ihrem berühmt-berüchtigten Claim und führt ein neues Motto ein: "Wir lieben Technik! Wir hassen teuer!" Es s

[2923 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 023

Agenturen und Kreation

Planner in der Zwickmühle

Die Aufstellung der Agenturen macht es ihren Strategen schwer, tatsächlich medienneutral zu arbeiten

Theoretisch sind sich alle Planner einig: Wer richtig kommunizieren will, muss zunächst strategisch medienneutral planen, "damit am Ende für den Kunden das Optimum herausgeholt werden kann", sagt etwa Johannes Bhakdi, Strategy Director bei der Scholz & F

[4612 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 12.05.2005 Seite 055

Report Hamburger Dialog

Mit Paukenschlägen für die Marke trommeln

Um in der Werbemasse aufzufallen, setzen Unternehmen und Agenturen zunehmend auf spektakuläre Aktionen. Der PR-Effekt wird zwar durch die Medien häufig verstärkt, bei der Planung entsteht jedoch ein Mehraufwand. Wichtig ist, dass die Aktionen zur Mar

Berliner Bus-Wartehäuschen im Wohnzimmer-Look mit Stehlampe und Spiegel (ZDF), ein 170-Quadratmeter-Poster am Dortmunder Bahnhofsplatz mit einer echten Brause (Gewicht eine Tonne), die per SMS-Befehl Wasser speit (Gardena), Post-Briefkästen in Berlin, die

[7973 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 035

Agenturen

Wahlwerbung Unternehmen und Agenturen nutzen den Bundestagswahlkampf als aktuellen Aufhänger für die Produktwerbung

Nicht nur die Kandidaten stehen zur Wahl

Indem sie den Wahlkampf auf die Schippe nehmen, wollen Werber Produkte mit Aktualität aufladen.

Frankfurt / Je näher die Bundestagswahl rückt, desto häufiger wird sie zum Thema in den Medien - doch nicht nur im redaktionellen Bereich: Auch Unternehmen machen sich den Wahlkampf als Aufhänger für ihre Produktwerbung zunutze. Jüngste Beispiele sind die

[3835 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 27.06.2002 Seite 045

Neue Bücher

Vision Die Entwicklung von Verbrauchern, Marketing und Werbung im Spiegel neuer Bücher.

Der Konsument der Zukunft

Alpdrücken sehen nicht näher bezeichnete Experten auf die Leute des Marketing zukommen in Form des «völlig instabilen Verbrauchers», der nahezu unberechenbar wird. So nachzulesen in dem neuen Band aus der «Zukunftsbibliothek» des Metropolitan Verlags unte

[4588 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 060

Design

Feuer, Farben und Fontänen

Der Trend zum Stockbild ist unverkennbar. Im Zuge der Krise und knapper Budgets nutzen Kreative verstärkt die Angebote der Archive und zeigen: Auch mit den Motiven der Bildagenturen lassen sich gute Kampagnen stricken. Ist Stockmaterial lediglich eine Notlösung oder eine gute Alternative zum eigenen Shooting? Waltraud Schwarz hat Art Buyer und Kreative befragt.

[11274 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

KREATION Agenturen wollen in der Flaute mehr Innovationen wagen / Unternehmen halten sich zurück

Mit Kreativität die Krise meistern

Frankfurt / «Mit 17 haben wir jede Menge guter Ideen», weiß Oliver Voss: «Wir stürmen Partys, brechen ins Freibad ein oder trampen morgens nach Paris», schwärmt der Geschäftsführer von Jung von Matt/Alster. «Alles ohne viel auszugeben und doch mit einem e

[5280 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 22.03.2001 Seite 006

Nachrichten

RUNDRUF DER WOCHE

Von Juliane Paperlein Mit dem Bad Directors Club haben einige Kreative eine nicht ganz ernst gemeinte Initiative gegründet, die die schlechtesten Kampagnen auszeichnen will. Was halten Sie davon - fehlt eine solche Organisation? Hans Peter Albrecht, I

[2829 Zeichen] € 5,75

 
weiter