Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 034

    Agenturen Business

    Networks sehen Berlin als PR-Hauptstadt

    TBWA und Publicis rüsten an der Spree im Public-Relations-Segment auf und agieren von dort aus bundesweit / Markt erfordert PR-Know-how

    BERLIN Die Hauptstadt an der Spree gewinnt für Agenturnetworks zunehmend an strategischer Bedeutung. Und das zeigt sich nicht nur in der Gründung von Dependancen. Vom Standort Berlin aus sollen die Network-Büros in allen deutschen Städten künftig im wicht

    [4768 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 037

    Agenturen Business

    Berlin auf dem Weg zur Agenturhochburg

    Berliner Agenturszene ist 1998 kräftig gewachsen / Zahl der PR-Agenturen stark angestiegen / Die meisten Neugründungen sind mit Entwicklung zufrieden

    BERLIN Die Entwicklung Berlins zu einem wichtigen deutschen Agenturstandort hat im letzten Jahr einen starken Schub bekommen. Eine ganze Reihe neuer Agenturen hat inzwischen den Sprung an die Spree gewagt. Die Hauptstadt lockt. Allein die Agentur-Neuzug

    [7136 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 108

    Report Kommunikations-Standort Nord

    Hot-Shops legen nach

    Während Hamburgs Agenturflaggschiffe zur Zeit vor allem mit der Eröffnung von Dependancen von sich reden machen,sorgen erfolgreiche Neugründungen für Kontinuität und festigen denkreativen Führungsanspruch der Elbmetropole.

    André Aimaq, ehemals Kreativdirektor bei Springer & Jacoby, hat für seine alte Heimat Hamburg nicht mehr viel übrig. "Berlin ist so aufregend wie Kate Moss oder Naomi Campbell, während Hamburg so schön, so erfolgreich, aber auch so langweilig wie Claudia

    [10805 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 114

    Report Kommunikations-Standort Ost und Berlin

    Agenturen ohne Chance auf Senkrechtstart

    Kommunikationsmarkt Ost wächst langsam / Newcomer finden Anschluß an die Top 200 / Ost-Werber wollen West-Firmen vom Standortvorteil überzeugen

    "Go west" heißt die aktuelle Devise junger Agenturen, die sich mit Fleiß und Ausdauer im schwierigen Kommunikationsmarkt Ost hochgearbeitet haben. Die schleppende Konjunktur animiert zur Ausdehnung der Akquisitionstätigkeit auf die alten Bundesländer. A

    [14921 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 060

    Agenturen Business

    Scherer Team beteiligt sich an Binder Partner

    Die neuformierte Ostagentur will hauptsächlich Westkunden mit Blickwinkel Ost akquirieren

    BERLIN Binder Partner, eine waschechte und bereits vor fünf Jahren in Chemnitz gegründete Ostagentur, hat einen neuen Partner: die Direktmarketing- Agentur Scherer Team, Starnberg. Obwohl manche Agenturen noch Zweifel am Standort Berlin hegen oder sich wi

    [3053 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 035

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Die Ost-Agenturen formieren sich

    Zwei gegensätzliche Verbandsinitiativen wollen zur Stärkung der Kommunikationsbranche in den neuen Ländern beitragen

    BERLIN Die zersplitterte ostdeutsche Agenturlandschaft droht auch auf Verbandsebene zu zerfransen. Der jüngst in Berlin gegründete Verband Marketing, Werbung und Kommunikation Neue Bundesländer wird von der Dresdner Initiative GWO argwöhnisch beäugt. Der

    [3246 Zeichen] € 5,75