Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2021 Seite 25,26

    Journal

    Händler als Techies

    Traditionelle Handelsunternehmen investieren massiv in die Digitalisierung ihres Geschäfts. Wer wie Amazon seine Technologien vermarktet, kann einen Teil der Ausgaben kompensieren. Das versuchen Walmart, Rewe und die Schwarz-Gruppe. Birgitt Loderhose

    [13394 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 50,51

    Journal

    Der Kreis schließt sich

    Warum die Schwarz-Gruppe Milliarden Euro in die Entsorgungssparte Prezero steckt und wie sich das auf das Handelsgeschäft von Lidl und Kaufland auswirken soll. Manfred Stockburger

    [9034 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2020 Seite 32,33

    Journal

    In der Pole Position

    Amazon und die Schwarz-Gruppe zählen zu den Gewinnern. Sie stammen aus unterschiedlichen Welten und haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Doch ein Vergleich der Erfolgskonzepte lohnt sich. Denise Klug und Birgitt Loderhose

    [12842 Zeichen] Tooltip
    Enormes Wachstum - Zwei Riesen im Vergleich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2018 Seite 25

    Journal

    Der Unberechenbare

    Klaus Gehrig ist neben Dieter Schwarz die prägende Figur der Schwarz-Gruppe. Obwohl er nun 70 Jahre alt wird, ist er noch immer mittendrin im operativen Geschehen und gibt beim Discounter Lidl den Takt vor. Sein Führungsstil kann unberechenbar und hart sein. Doch sogar jene, deren Karrieren im Unternehmen durch ihn abrupt endeten, mögen sich Lidl ohne Gehrig nicht vorstellen. Jan Mende

    [8003 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2015 Seite 25,26,27,30

    Journal

    „Wir müssen unsere Sinne scharf halten“

    Mit einer beispiellosen Erfolgsstory ist die Schwarz-Gruppe zu Europas größtem Händler aufgestiegen – doch noch lange nicht am Ziel. Im Gespräch mit der LZ erläutert die Führungsspitze, wie sie das Unternehmen für die Zukunft aufstellen will.

    Herr Gehrig, Sie und Ihre Kollegen sind seit einiger Zeit dabei, das Unternehmen massiv umzubauen. Hunderte Mitarbeiter mussten schon umziehen, manche Führungskräfte sind gleich ganz gegangen. Wozu der ganze Aufwand? Gehrig: Die Umstrukturierung i

    [21171 Zeichen] Tooltip
    Schwarz-Gruppe
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 029

    Journal

    Frisches Geld

    Die Finanzwelt umgarnt den Mittelstand. Die aktuelle Bankenkrise aber erschüttert das Vertrauen in innovative und bilanzschonende Finanzierungsformen. | Heidrun Krost

    Wenn es nach dem Lehrbuch ginge, dann gäbe das Erfolgsgetränk Bionade eine geniale Börsenstory ab. Das Trendgetränk mit dem archaischen Touch ist wachstumsstark, passt zum Gesundheitstrend einer ganzen Generation und ist ein Produkt, das Kleinanleger nic

    [13582 Zeichen] Tooltip
    Frisches Geld
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

    Journal

    Druck von außen

    Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

    [14906 Zeichen] Tooltip
    Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 046

    Journal

    In der Hoffnung auf Rendite

    Seit dem vergangenen Jahr engagieren sich Private-Equity-Fonds massiv im deutschen Einzelhandel. Die Generalprobe liegt länger zurück - und ging daneben. Von Mathias Vogel

    [14799 Zeichen] Tooltip
    In der Hand von Private-Equity-Fonds - Verteilung der 2005 finanzierten Unternehmen nach Beschäftigten und Umsatzgruppen in Deutschland
    € 5,75