Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 5-6 vom 30.01.2020 Seite 18,19

    Hintergrund

    „Gerne auch kritisch und kontrovers“

    Seven-One Media: Guido Modenbach und Gerald Neumüller versuchen mit dem Papier „Video Impact“ eine Grundsatzdebatte anzustoßen. Kann das gelingen?

    Beginnen die 20er Jahre mit einer Renaissance klassischer Werbewirkungsforschung? Zu wünschen wäre es – und dringend nötig allemal. Mit „Video Impact“ liefert der P7S1-Vermarkter Seven-One Media reichlich Munition. Es geht um die Fallstricke bei Targeting, die Rolle von Social Media, die richtige Definition von Werbekontakten – und ganz zentral natürlich um die Zukunft von TV.

    [12812 Zeichen] € 5,75

    Horizont 50 vom 12.12.2019 Seite 10,11

    Hintergrund

    „Weihnachtsgeschenk von der hässlichen Erbtante“

    OWM versus Seven-One Media: Andrea Tauber-Koch und Uwe Storch schäumen. Grund: ein Schreiben vom P7S1-Vermarkter SOM

    Die beiden haben sich gesucht und gefunden: Nach dem Rücktritt von Tina Beuchler bilden Uwe Storch (Ferrero) und Andrea Tauber-Koch (Commerzbank) die Spitze des Kundenverbands OWM. Das klappt offenkundig sehr gut, die beiden verstehen sich. Gemeinsam geben sie zum Ende des Jahres noch mal richtig Zunder.

    [12279 Zeichen] € 5,75

    Horizont 25 vom 19.06.2019 Seite 16,17

    Hintergrund

    Endlich vergleichbar

    Bewegtbild: Die AGF könnte mit ihrer Initiative „Follow the campaign“ einen echten Coup landen

    Es ist unglaublich, was alles nicht möglich ist in der digitalen Werbewelt, die sich ja eigentlich dadurch auszeichnen sollte, dass in ihr alles viel besser und präziser messbar ist als bei den alten, analogen Medien. Tatsächlich aber sorgen die gut

    [10858 Zeichen] € 5,75

    Horizont 23 vom 06.06.2019 Seite 14,15

    Hintergrund

    „Wir bauen ein Stück Autobahn“

    IP Deutschland /Seven-One Media: Die Vermarkter starten eine DSP für Video, die allen offen stehen soll

    Die Konkurrenten Seven-One Media und IP Deutschland gründen ein Ad-Tech-Joint Venture. Es soll eine gemeinsame Demand Side Platform steuern, über die programmatisch Videoinventar eingekauft werden kann. Damit wollen sich die TV-Vermarkter gegen Youtube aufstellen. Das Joint Venture ist ein Meilenstein und könnte der Auftakt für eine europaweite Plattform sein.

    [15860 Zeichen] € 5,75

    Horizont 16 vom 16.04.2015 Seite 12

    Hintergrund

    „Für uns ist das alles TV“

    Seven-One Media: Vermarktungschef Thomas Wagner bringt Digital und klassisches TV näher zusammen

    TV und Digital zu verknüpfen, steht derzeit im strategischen Fokus von Seven-One Media. Der Vermarkter will sich damit auch gegen Player wie Googles Youtube und Facebook positionieren. Dass diese sich dem Vergleich zu TV zum Beispiel in der AGF nicht stellen, nervt Seven-One-Chef Thomas Wagner: „Für die US-Player muss der gleiche Standard gelten“, fordert er in Horizont.

    [10188 Zeichen] € 5,75

    Horizont 43 vom 23.10.2014 Seite 38

    Report Bewegtbild

    Schirm-Herrschaft behalten

    Noch nie gab es so viele Möglichkeiten zur Bewegtbildnutzung. Sender und Werbungtreibende stellen sich darauf ein

    Der deutsche Durchschnittsonliner besitzt inzwischen fünf digitale Endgeräte. Weil das Interesse, Fernsehen und Videos zugleich mobil zu nutzen, hoch ist, wird sich der Trend zum „Multiscreening“ weiter fortsetzen. Davon sind die Forscher von TNS Inf

    [7541 Zeichen] Tooltip
    Smartphone und PC sind gratis erste Wahl - Geräteanteil an Dauer der Online-Video-Nutzung
    € 5,75