Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 10.09.2009 Seite 030

    Report Mediaplanung II

    Lohn für Leistung

    Werbekunden fordern zunehmend Performance-basierte Preismodelle. Online hat sich das Prinzip längst etabliert, nun geraten auch die klassischen Medien in Zugzwang. Kann man Geister, die man gerufen hat, wieder loswerden? Thomas Ebeling versucht es jeden

    [10888 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 10.04.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    Rupert geht wieder shoppen

    Mediaexperten sehen den möglichen Einstieg des Australo-Amerikaners ins deutsche Free-TV-Geschäft mit gemischten Gefühlen

    Auf dem deutschen Medienmarkt hat sich Medienmulti Rupert Murdoch schon mehrfach eine blutige Nase geholt - jetzt versucht er es angeblich erneut. Ziel der Begierde ist Sat 1.

    [8581 Zeichen] Tooltip
    Die Macht der potenziellen Nummer 3 - Bruttowerbemarktanteile - Umsatz in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 07 vom 14.02.2008 Seite 033

    Medien

    Willkommen auf dem Schlachtfeld

    Für ihre Pläne im Verkauf ernten ARD und ZDF massive Kritik von der Konkurrenz / Mediaentscheider erwarten Synergie-Effekte

    Der Markt wird nicht neu erfunden, weil zwei Anbieter mit knapp 5 Prozent Marktanteil kooperieren. Die heftigen Reaktionen zeigen aber, wie dünn die Luft für alle geworden ist.

    [5619 Zeichen] Tooltip
    Kleine und große Fische - Werbemarktanteile der TV-Vermarkter - Umsatz in Millionen Euro
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 24.01.2008 Seite 014

    extra HORIZONT-Award

    Underdogs und Teamspieler

    HORIZONT ehrt Peter Kowalsky, André Kemper und Michael Trautmann sowie Mathias Müller von Blumencron als Männer des Jahres

    Eine Preisverleihung ohne Dramen bei der Anreise: Statt Orkantief Kyrill, Schneetreiben oder Bahnstreik standen in diesem Jahr ausschließlich die Preisträger im Mittelpunkt.

    [4690 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 003

    Seite 3

    Deals in der Grauzone

    Agenturen und TV-Vermarkter in der Kritik - Keine Transparenz

    Frankfurt, 30. August. Als Mittler zwischen Werbekunden und TV-Vermarktern geraten die Mediaagenturen ins Zwielicht. Ihre Verrechnungsgepflogenheiten sind undurchsichtig. Die Markenartikler fordern Klarheit. Der Skandal um Aleksander Ruzicka hat die Deba

    [1943 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 045

    Service

    Undurchsichtiges Geschäftsgebaren

    Mediaagenturen und TV-Vermarkter in der Kritik - Markenartikler fordern klare Abrechnungsmodelle

    Frankfurt, 30. August. Die Mediaagenturen sind ins Gerede gekommen. Als Mittler zwischen Werbevermarktern und Werbekunden erhalten sie für ihre Leistungen Vergünstigungen, die häufig nicht eins zu eins an die Auftraggeber zurückerstattet werden. Der TV-M

    [13761 Zeichen] Tooltip
    Geballte Vermarktungsmacht
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 001

    TV-Vermarkter wollen Poker um Konditionen beenden

    IP Deutschland und Seven-One Media weigern sich, Agenturversprechen aus Pitches zu erfüllen

    Gemurrt wird schon länger, doch jetzt schlagen die TV-Vermarkter erstmals mit der Faust auf den Tisch: "Wir werden die abenteuerlichen Konditionenversprechen, die Agenturen ihren Kunden gegeben haben, nicht erfüllen", erklärt Martin Krapf, Geschäftsführe

    [2935 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 32 vom 11.08.2005 Seite 006

    Aktuell

    Willkommen im Werbekartell

    Mediaentscheider reagieren mit gemischten Gefühlen auf die geplante Fusion von Axel Springer und Pro Sieben Sat 1

    Wenn im kommenden Jahr der Gesamtverband Kommunikationsagenturen Deutschlands effizienteste Werbekampagnen mit dem begehrten Effie kürt, dann wird erstmals seit Jahren nicht der Verband deutscher Zeitschriftenverleger als Sponsor auftreten, sondern vorau

    [8726 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Medienunternehmen in Deutschland

    Vermarkter-Duopol - Seven-One Media und IP Deutschland beherrschen das TV-Geschäft

    Gebündelte Marktmacht - Einfluss der beiden Konzerne auf den TV- und Zeitschriftenwerbemarkt
    € 5,75

    HORIZONT 24 vom 12.06.2003 Seite 006

    Nachrichten

    TV-Vermarktung Kunden und Agenturen fordern Umpositionierung der Senderfamilie Pro Sieben Sat 1

    Neustart in Unterföhring

    Frankfurt / Haim Saban ist weg und in Unterföhring macht sich wieder einmal Erleichterung breit: Urs Rohner, Vorstandschef von Pro Sieben Sat 1 Media, ist jedenfalls "überzeugt, dass sich die jetzt abzeichnende Lösung positiv auf das Unternehmen auswirken

    [7063 Zeichen] Tooltip
    Senderfamilien im Werbemarkt - Marktanteile und Gesellschafterverhältnisse im TV-Markt 2002
    € 5,75