Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2024 Seite 36,37,38,39,40,41

    Business Warenhaus

    Galeria: Zwischen-Inventur

    Vor rund sechs Wochen meldete Galeria erneut Insolvenz an. Was hat sich bei der ewig kriselnden Warenhauskette inzwischen getan? Wo könnte es hingehen? Ein Ortstermin mit CEO Olivier van den Bossche und Einkaufschef Edo Beukema in Köln. In jener Filiale, die bisher fast jeden dritten Umsatz-Euro als Miete an die Signa weiterreichen musste.

    [23104 Zeichen] Tooltip
    Warenhausschließungen der letzten 20 Jahre - 2004 bis 2024
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2023 Seite 16

    Business Warenhaus

    „Sehr gute zweistellige Zuwachsraten in Prozent bei Fashion“

    Edo Beukema, Einkaufschef von Galeria, zur Situation der Warenhauskette

    Herr Beukema, die finanziellen Probleme Ihrer Muttergesellschaft Signa sind derzeit ein großes Thema. Viele Ihrer Modelieferanten, mit denen wir sprechen, machen sich Sorgen, dass diese Probleme auf Galeria überschwappen könnten. Was antworten Sie Ih

    [5223 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2023 Seite 16,17,18,19,20

    Business Warenhaus

    Wieviel Galeria?

    Zittern bis zum 31. Januar. Mindestens. An diesem Tag muss der insolvente Warenhauskonzern seinen Sanierungsplan vorlegen. Darin soll auch stehen, welche Häuser schließen. Was kommt dann wirtschaftlich auf Lieferanten und Vermieter zu ?

    Chemnitz, Sachsen. Hier sind sie gedanklich schon in der Nach-Galeria-Phase angekommen. Obwohl die neue Schließungs-Liste des insolventen Warenhauskonzerns aus Essen noch gar nicht fertig ist – folglich auch gar nicht klar ist, ob Chemnitz überhaupt

    [17528 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2022 Seite 12,13,14,15

    Business Warenhaus

    Galeria-Krise: Müllenbachs nächster Versuch

    Über Schutzschirmverfahren Nummer 2 soll der Galeria-Chef den Warenhauskonzern endlich sanieren. Mit Staatskredit Nummer 3 hat es nicht geklappt.

    Die Wochen danach sind oft noch schlimmer als der Moment des großen Knalls selbst – wegen der Ungewissheit: Um „mindestens ein Drittel“ müsse das Filialnetz verringert werden, hatte Galeria-Chef Miguel Müllenbach am Montag angekündigt. Um jene Stando

    [15003 Zeichen] € 5,75

    Der Handel 9 vom 03.09.2014 Seite 18

    Branche

    Eine Reise durch das Karstadt-Universum

    Wühltisch im Betonklotz

    Eine geschlossene Karstadt-Welt gibt es nicht. Dafür wäre viel Geld nötig, denn jedes Haus ist anders, jede Etage. Dies zeigen Stichproben von Der Handel.

    Freitags in Gießen: Das Karstadt-Haus am Anfang der Fußgängerzone versprüht den Charme von Wühltisch im Betonklotz. Sonderangebote überfüllen das Erdgeschoss. Verkäufer sind rar. Wenigstens trifft man hier Kunden. Unten in der hochwertigen Lebensmitt

    [2490 Zeichen] € 5,75

    Der Handel 09 vom 03.09.2014 Seite 018

    Branche

    Eine Reise durch das Karstadt-Universum

    Wühltisch im Betonklotz

    Eine geschlossene Karstadt-Welt gibt es nicht. Dafür wäre viel Geld nötig, denn jedes Haus ist anders, jede Etage. Dies zeigen Stichproben von Der Handel.

    Freitags in Gießen: Das Karstadt-Haus am Anfang der Fußgängerzone versprüht den Charme von Wühltisch im Betonklotz. Sonderangebote überfüllen das Erdgeschoss. Verkäufer sind rar. Wenigstens trifft man hier Kunden. Unten in der hochwertigen Lebensmittelab

    [2490 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2014 Seite 024 bis 027

    Thema der Woche

    HOCHSEIL AKT

    Karstadt balanciert – mal wieder – über dem Abgrund. Nach dem plötzlichen Rücktritt von CEO Eva-Lotta Sjöstedt und den öffentlichen Schließungsandrohungen von Aufsichtsratschef Stephan Fanderl herrscht abermals große Verunsicherung. Im Konzern, in den Kommunen und bei den Lieferanten.

    [13439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2014 Seite 24,25,26,27

    Thema der Woche

    HOCHSEIL AKT

    Karstadt balanciert – mal wieder – über dem Abgrund. Nach dem plötzlichen Rücktritt von CEO Eva-Lotta Sjöstedt und den öffentlichen Schließungsandrohungen von Aufsichtsratschef Stephan Fanderl herrscht abermals große Verunsicherung. Im Konzern, in den Kommunen und bei den Lieferanten.

    [13438 Zeichen] € 5,75