Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 045

IT und Logistik

Nestlé-Daten reisen per GDSN

Globales Stammdaten-Netzwerk nimmt Echt-Betrieb auf

Berlin. Der zentralisierte weltweite Stammdaten-Austausch über das GDSN-Netz kommt langsam in Fahrt. Nestlé etwa schickt seit Februar alle Stammdaten über die beiden Pools 1Sync und SA2/Sinfos an den deutschen Handel. Das globale Stammdaten-Netzwerk GDSN

[1972 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 057

IT und Logistik

Media Saturn rechnet mit Oracle

Fachmarkt-Kette will die Kommunikation zwischen Häusern, Zentrale und Lieferanten automatisieren

Ingolstadt. Die Metro-Tochter Media Saturn ist der erste große deutsche Händler, der an zentraler Stelle Software von Oracle-Retek einsetzen will. Die Fachmarkt-Kette plant, mit Hilfe von Oracle-Programmen die Kommunikation mit ihren Lieferanten zu autom

[2655 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 026

IT und Logistik

Stammdaten müssen einfach stimmen

Praktiker setzt auf Sinfos - Globus nutzt Simulation zur Handzettel-Optimierung - Handel diskutiert bei EHI-Tagung Nutzen von IT

Köln, 15. November. Möglichst fehlerfreie Stammdaten und die Sortiments- und Preisoptimierung mit Hilfe neuer Simulations-Software waren zwei der Themen der EHI-Technologie-Tage diese Woche. 380 Teilnehmer diskutierten in Köln über die Zukunft der Handel

[4713 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 033

IT und Logistik

Rewe erhält Preis für viele kleine Bausteine

Alain Caparros nimmt ECR-Award entgegen - Anerkennung für RFID-Pilotprojekte, Lieferantenportal und umfassenden EDI-Einsatz

Hamburg, 13. September. Ein sichtlich bewegter Rewe-Vorstandsvorsitzender Alain Caparros nahm am Montag abend in Hamburg den ECR-Award 2007 entgegen. Die Kölner Handelsgruppe erhielt die Auszeichnung in der Kategorie bestes Einzelunternehmen für "ihr umf

[4655 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 024

IT und Logistik

Dennree bündelt Datenströme

Einheitliche Plattform für Stamm- und Bewegungsdaten

Köln, 14. Dezember. Bio-Großhändler Dennree weitet EDI auf die Artikelstammdaten aus. Der gesamte elektronische Datenverkehr mit Stamm- und Bewegungsdaten soll über eine einheitliche Plattform abgewickelt werden. Dienstleister sind Sinfos und Sinfos BIP.

[1212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 030

IT und Logistik

Agentrics will wachsen

Händler-Plattform wirbt für Lieferanten-Management-Software

Frankfurt, 14. Juni. Agentrics, die Technologie-Plattform im Besitz von 21 großen Handelsunternehmen, möchte in Europa ein breiteres Spektrum von Dienstleistungen an Händler verkaufen. Der B2B-Marktplatz will neben Auktionen verstärkt seine Dienste für t

[3451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 022

IT und Logistik

Markant bietet Europa-Abrechnung

Länderübergreifende Zentralregulierung ist Ziel - Harmonisierung des Steuerrechts erforderlich - Nachholbedarf bei Industrie

Offenburg, 8. Juni. Die Markant Handels- und Service GmbH macht ihre Systeme und Services fit für die europäische Zentralregulierung. Große Mitglieder des Kontors wie Schlecker, Rossmann oder Kaufland treiben die Internationalisierung voran und streben n

[3653 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 026

IT und Logistik

Neue Angebote aus Köln

Köln, 7. April. Mit der Integration in die Pironet-Gruppe Anfang dieses Jahres hat der Stammdatenkatalog Sinfos sein Angebot an Mehrwertdiensten ausgeweitet. Pironet NDH als Spezialist für Content Management und Sinfos zusammen bieten Kunden aus Industrie

[2008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 026

IT und Logistik

Sinfos will mit Pironet Medienbrüche überwinden

Stammdatenpool plant rasche Expansion und Mehrwertdienste - Niederländische EAN-Organisation wechselt zu Transora

Köln, 16. Dezember. Der Einstieg von Pironet NDH soll dem Stammdatenpool Sinfos eine moderne technische Grundlage geben und eine Vielzahl neuer Dienstleistungen ermöglichen. Die Integration in die IT-Systeme von Industrie und Handel soll einfacher und der

[4477 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 026

IT und Logistik

JDA löst Präsenz in Deutschland wieder auf

Simacek verlässt Unternehmen - Kein Nachfolger - Übernahme des Stammdaten-Spezialisten QRS - Enge Beziehung zu Microsoft

Frankfurt, 24. Juni. Der auf den Einzelhandel spezialisierte Softwareanbieter JDA hat seine Niederlassung in Deutschland geschlossen. Weltweit setzt JDA gleichzeitig seine Wachstums-Strategie durch die zehnte Übernahme eines Retail-Software-Anbieters fort

[5400 Zeichen] € 5,75

 
weiter