Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 26,27,28

    Business

    Oldenburg: Das neue Zentrum

    Großer Kunden-Andrang bei der Eröffnung des neuen ECE-Shopping-Centers Schlosshöfe. Die Innenstadt-Händler zeigen sich gelassen.

    Jahrelang hatten die Oldenburger leidenschaftlich gegen das Einkaufszentrum Schlosshöfe gekämpft. Im Zuge der emotionsgeladenen Debatte jagten sie sogar 2006 den Oberbürgermeister und Schlosshöfe-Befürworter Dietmar Schütz (SPD) aus dem Amt. Doch als

    [9131 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 30

    Business

    Mode im Zeichen der Burg

    Thilo Haas hat innerhalb kurzer Zeit im baden-württembergischen Waldkirch eine ehemalige Kaufhaus Krauss-Immobilie revitalisiert

    Wenn irgendwo eine Kaufhaus-Filiale geschlossen wird, kann es lange dauern, bis eine neue Lösung für die Immobilie gefunden ist. Mit seinem jüngsten Projekt hat Thilo Haas gezeigt, dass es auch schnell gehen kann: In rund acht Wochen hat der Händler

    [3935 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 028

    Business

    Von der Metzgerei bis zur Exquisitabteilung

    Das Familienunternehmen Bungert im rheinland-pfälzischen Wittlich hat sein Modesortiment auf 6000m² vergrößert und die Flächen komplett umgestaltet.Dafür investierten Bungerts rund 7,5 Mill. Euro.

    Ein Donnerstag im Oktober, Morgennebel, der noch lange über den Feldern hängt, feuchte, kühle Luft. " Bungert-Wetter", sagt Beate Bungert, als sie nach draußen schaut. Kühles und regnerisches Wetter lockt besonders viele Besucher in ihr Haus nach Wittlic

    [7987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 026

    Business

    Die neue Macht am Rhein

    Am 29. September eröffnet in Ludwigshafen die Rhein-Galerie und setzt den Handel in der Region unter Druck

    Die Eckdaten für die Rhein-Galerie sind beeindruckend: 220 Mill. Euro Investitionssumme, 30000m² Verkaufsfläche, 120 neue Läden, 1400 Parkplätze. Wenn das Shopping-Center am kommenden Montag eröffnet, steigt die Verkaufsfläche in Ludwigshafen auf einen S

    [6862 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 026

    Business

    "Einfach zu weit ab vom Schuss"

    Mieter von Nova Eventis, dem größten Einkaufszentrum in Ostdeutschland, beklagen mangelnde Frequenz

    Nüchtern wirkt der Wegweiser an der A9. Einkaufszentrum steht da ganz bescheiden und schlicht. Nicht Nova Eventis. Drei Jahre nach der groß gefeierten Fertigstellung des umgebauten Saale Parks, des größten Einkaufszentrums in Ostdeutschland, ist es still

    [4756 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 026

    Business

    Das gezackte Wunder von Bern

    In der Schweizer Hauptstadt wurde mit Westside ein spektakuläres Shopping-Center eröffnet

    Bauernhöfe mit herunter gezogenen Dächern, Fachwerkhäuser und Kühe auf den grünen Weiden. Eine malerische Landschaft, in der sich auf einen Schlag eine völlig neue Welt eröffnet. Über die Autobahn bei Brünnen im Westen der Schweizer Hauptstadt Bern spann

    [3922 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 030

    Business

    Aufbruch in Fischtown

    Mit dem Einkaufszentrum Mediterraneo hat in Bremerhaven ein wichtiger Baustein des Projekts Havenwelten eröffnet. Glanzlicht im Mediterraneo ist der neue DOB-Laden Milani.

    Aufbruch und Erneuerung sind wohl die wichtigsten Begriffe, mit denen sich die Entwicklung in Bremerhaven beschreiben lässt. Zentrales Projekt der im Norden meist Fischtown genannten Stadt mit rund 116 000 Einwohnern sind die Havenwelten. Das ehrgeizige

    [4893 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 032

    Business

    Die Familie im Zentrum

    Auf der Grünen Wiese bei Bamberg führt Familie Ertl ihr eigenes Einkaufszentrum. Bis 2011 soll es auf 42000m² Gesamtfläche erweitert werden.

    Es war eine Entscheidung, die aus der Not entstand. Anfang der 80er Jahre wollte Karl-Heinz Ertl sein Geschäft für Glas und Porzellan vergrößern. Doch in der Bamberger Innenstadt war das unmöglich, er konnte keine größeren Räume finden. Und deshalb zog d

    [4433 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 034

    Business

    Futuristischer Frequenzbringer

    Die neue Stadtgalerie in der Heilbronner City sticht aus ihrem Umfeld heraus - und soll es gleichzeitig stärken

    Links der Kaufhof im ehemaligen Horten-Haus aus den späten 60ern. Rechts der Deutschhof aus dem 13. Jahrhundert. Und dazwischen die Stadtgalerie, deren spitzer Giebel in die Fußgängerzone Fleinerstraße ragt. Viel Glas, Teile von Dach und Fassade überzoge

    [4927 Zeichen] Tooltip
    Großflächen am Klosterhof
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 038

    Business

    Neue Impulse in der Rattenfänger-Stadt

    Mit der Eröffnung des Einkaufszentrums Stadt-Galerie hofft Hameln auf mehr Frequenz und mehr Kaufkraft in der historischen Innenstadt

    Rund 19000m² zusätzliche Verkaufsfläche sind für eine Stadt mit knapp 59000 Einwohnern schon ein Wort. Die Hamburger ECE Projektmanagement hat mit der Eröffnung des Einkaufszentrums Stadt-Galerie am vergangenen Dienstag das Angebot in der Innenstadt um d

    [5759 Zeichen] € 5,75