Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 050

Branchen-Forum

"Die harten Zeiten sind noch nicht vorbei"

Britischer Handelsverband IGD feiert hundertjähriges Bestehen - Branchenprominenz trifft sich in London - Krise bleibt Dauerthema

London. Anlässlich des hundertsten Geburtstags des Institute of Grocery Distribution (IGD) versammelte sich die britische Konsumgüterbranche vorige Woche in London. Topmanager referierten über "Führung in schweren Zeiten". Ein Auftritt der Royals, wenn

[7367 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Pohland: Der Kölner Herrenausstatter hat Insolvenz beantragt. Zuvor hatte ein Führungsteam Pohland per Management-Buy-Out von der Münchner Industrieholding Aurelius gekauft. Die Douglas-Gruppe hatte das Unternehmen im September 2007 an Aurelius verkauft.

[2959 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 030

Journal

Lidl zieht's zu Uncle Sam

Aldi macht es seit Jahren erfolgreich vor. Jetzt rüstet sich auch Erzrivale Lidl für den Sprung über den großen Teich. Bis 2012 will der Discounter in den USA Fuß fassen. Wie stehen die Chancen für das Lidl-Konzept? Mike Dawson

Schlechte Zeiten gelten als gute Zeiten für Discounter. Das trifft auch im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu. "Wir sind der Meinung, dass die USA ein guter Markt für uns sind", so unterstrich der Chef der Schwarz-Gruppe, Klaus Gehrig, Anfang Juni no

[9541 Zeichen] Tooltip
GÜNSTIGES PREISKLIMA FÜR DISCOUNTER - Vergleich der US-Endverbraucherpreise für Lebensmittel Januar 2005 bis Dezember 2007

KLEINE NISCHE, GROSSER MARKT - Umsatzentwicklung des US-Discountsegmentes 2003-2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2008 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Aldi: Der größte deutsche Discounter plant offenbar, in Australien zu expandieren. Experten sprechen von bis zu 1000 Märkten. Seit dem Markteintritt vor acht Jahren hat Aldi 167 Läden eröffnet und hält einen Marktanteil von 2,5 Prozent. Aldi: Presseberic

[1720 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 006

Handel

Wal-Mart glaubt an den eigenen Durchbruch

Optimierte Systemabläufe - Neu aufgestellte Zentrallager-Logistik - Hoher Eigenmarken-Anteil - Keine ehrgeizigen Wachstumspläne

Frankfurt, 15. April. Wal-Mart Germany spricht nach zahlreichen Jahren mit Verlusten in dreistelliger Millionenhöhe vom bevorstehenden Durchbruch. Wie Deutschland-Chef Dr. Kay Hafner im LZ-Gespräch betont, garantiere den Wuppertalern der erfolgte Anschlus

[4397 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 006

Handel

Klenk-Zilli geht zu Wal-Mart Kanada

Frankfurt, 19. Februar. Am 1. Mai wird Uwe W. Klenk-Zilli, bisheriger Einkaufsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung von Wal-Mart Germany, seinen Arbeitsplatz von Wuppertal nach Kanada verlegen. Damit zieht die Zentrale des US-Riesen aus Bentonville e

[1645 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 058

Service Umwelt und Verpackung

Recyceltes PET als Eierschachtel

Ovopets Klarsichtboxen vereinen Umweltschutz und Marketing

Frankfurt, 12. Februar. Mit einem speziellen Verfahren zur Herstellung von Eierverpackungen aus recycelten PET-Flaschen bringt das Joint-Venture Unternehmen Ovopet eine Innovation auf den Markt. Start war im vergangenen Herbst bei der österreichischen Rew

[2637 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 005

Rückblick Handel

Osteuropa eröffnet neue Wachstumshorizonte

Deutscher Handel forciert Auslandsexpansion - Hohe Attraktivität des russischen Marktes - Westeuropa kaum noch gefragt

Frankfurt, 22. Dezember. Wer 2003 erfolgreich expandieren wollte, suchte sein Heil zumeist im Ausland. Allen voran die Metro. Aber auch Rewe und die Schwarz-Gruppe drücken aufs Gas. Dabei geht die Reise vornehmlich gen Osten. Die Edeka-Gruppe, die auf eur

[4421 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

"Wir managen Lieferketten"

John Harvey, Vorstandschef des Londoner Logistikkonzerns The Tibbett & Britten Group plc, zu den Herausforderungen, ein Dienstleister der internationalen Konsumgüterbranche zu sein.

[15886 Zeichen] € 5,75

 
weiter