Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2015 Seite 119

Branchen-Forum

Die neue Macht der Kunden

Beim IGD Online & Digital Summit trafen in London Rewe Digital und Migros Leshop auf die britischen Heimliefer-Pioniere

London. Die Konsumgüterwirtschaft kämpft mit der Digitalisierung. Nie waren die Verbraucher so aufgeklärt und hatten so hohe Erwartungen an den Service der Branche wie heute. Auf dem Online-Summit des Handelsinstitutes IGD wurde deutlich, wie Amazon den etablierten Lebensmittel-Handel schon heute vor sich hertreibt.

[2906 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 040

Marketing

Niemand füllt gern die Eistruhe nach

Mit Retail Coaches gegen Out of Stocks - Unilever erhöht Regalverfügbarkeit bei Tesco, Carrefour und Asda

London. Steigt die Regalverfügbarkeit um 3 Prozent, klettern die Umsätze um 1 Prozent. Mit dieser Rechnung und Beispielen aus der Praxis wirbt Unilever für sein pragmatisches Modell gegen Out of Stocks. Warum eigentlich sind Regallücken bei Eiscreme und

[2900 Zeichen] Tooltip
REAKTIONEN AM REGAL - Was Konsumenten tun, wenn sie einen gewünschten Artikel im LEH nicht vorfinden. ? Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 028

Journal

Giro & Cash

Tesco wird bald neben Dosensuppen und Waschpulver auch Girokonten und Hypotheken anbieten. Der britische Marktführer greift damit die von Finanzkrise und Vertrauensverlust gebeutelten traditionellen Geldhäuser massiv an. Mike Dawson

Am kommenden Dienstag ist es wieder soweit. Tesco, einer der erfolgreichsten westlichen Einzelhändler, wird seine Zahlen für 2009 präsentierten und einen Ausblick fürs laufende Jahr geben. Die Analysten der Londoner City erwarten solide Ergebnisse. Beson

[11591 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 036

Journal

Werner Bruckner/Jan Mende

Nachhaltiger Kursanstieg

Nach den Kurseinbrüchen der jüngsten Zeit fällt es schwer, die wachsende Bedeutung verantwortlichen Wirtschaftens in den Börsenwerten abzulesen. Doch wer soziale oder umweltpolitische Standards missachtet, kommt unter Druck. Wal-Mart hat schon Lehrgeld bezahlt.

[14158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 006

Handel

Handelskonzerne feilen an Sozialstandards

Schwierige Diskussion - Druck von Investoren - Treffen in London Anfang Februar - Metro mit von der Partie

Frankfurt, 25. Januar. Der Handel entdeckt die Bedeutung von Sozialstandards als Beleg für gutes Management. Dafür sorgen nicht zuletzt internationale Fondsgesellschaften, die in fehlenden Schutzbestimmungen und lückenhaften Kontrollen ein Investitionsri

[5025 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 026

IT und Logistik

Gillette spendiert Bühne

RFID-Demostrecke in Genf - Fusion vereinigt zwei EPC-Treiber

Frankfurt, 10. Februr. Das Genfer Innovationszentrum von Gillette ist um eine RFID-Demostrecke reicher. IBM übernahm die Hälfte der Kosten. Die Technologie-Partner zeigen, wie eine transparente Lieferkette vom Lager bis ins Regal aussehen kann. Die Überna

[2913 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 034

IT und Logistik

Marks & Spencer weitet Einsatz von RFID aus

Retail Systems Symposium: Händler sehen klare Vorteile durch Funkidentifikation in der Supply Chain - Hersteller sind skeptischer

Chicago, 27. Mai. Das britische Handelsunternehmen Marks&Spencer hat vor kurzem ein RFID-Projekt mit Tags am Produkt gestartet. Dies wurde beim "RFID Technology Symposium" bekannt, das im Rahmen der Retail Systems 2004 in Chicago stattfand. Marks&Spence

[4951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 061

Länder Report Hamburg

Nachhaltiges Fischen ist gefragt

Hamburg, 25. März. Um ihren Marken auch in Zeiten des Discountbooms zu Wachstum zu verhelfen, fokussieren und kommunizieren Markenartikler die Qualität ihrer Produkte, deren innovativen Charakter und emotionalen Mehrwert sowie eine geeignete Preisposition

[1329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 003

Status Quo

"Das Ausland ist entscheidend"

Lebensmittel Zeitung: Wie wichtig wird es für Händler, die über maßgebliche Anteile auf ihrem Heimatmarkt verfügen, für die eigene Zukunftssicherung auch im Ausland tätig zu sein? Mike Dennis: In den kommenden fünf Jahren wird das Auslandsengagement von

[5430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 044

Journal Internationaler Wettbewerb

Überleben zwischen den Großen

Die Leistungsfähigkeit der selbstständigen Mittelständler gewinnt im hiesigen Lebensmittel-Einzelhandel zunehmend Beachtung. Ein Vergleich ihrer Situation mit der ihrer Kollegen in ausgewählten Auslandsmärkten weist jedoch große Unterschiede auf. Geht es den Selbstständigen in Frankreich relativ gut, so kämpfen sie in Großbritannien auf verlorenem Posten. Es fehlt das Backup durch eine starke Gruppe. VON MIKE DAWSON

[16401 Zeichen] € 5,75

 
weiter