Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 21,22,23

Journal

Gesund einkaufen

Eine Packung Nudeln, drei Bananen, einmal Blutdruckmessen. Was skurril anmutet, könnte auch hierzulande Alltag werden. Erste Händler stehen bereits in den Startlöchern. Sonia Shinde

[15534 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 42,43,44

Journal

Aushängeschild mit Tücken

Der Kunde möchte sich gesünder ernähren, der Handel will ihm dabei helfen. Doch während Amerikaner und Niederländer schon große Teile ihres Sortiments als besonders gesund ausloben, bleiben die Deutschen skeptisch. Mathias Himberg

Gesundheit ist ein Megatrend. Einfach, wahr und folgenschwer steht der Satz im Food Report 2014, den das Zukunftsinstitut zusammen mit der Lebensmittel Zeitung herausgegeben hat. „Das gewachsene Ernährungsbewusstsein“, heißt es dort, „ist Teil des ko

[14666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 042 bis 044

Journal

Aushängeschild mit Tücken

Der Kunde möchte sich gesünder ernähren, der Handel will ihm dabei helfen. Doch während Amerikaner und Niederländer schon große Teile ihres Sortiments als besonders gesund ausloben, bleiben die Deutschen skeptisch. Mathias Himberg

Gesundheit ist ein Megatrend. Einfach, wahr und folgenschwer steht der Satz im Food Report 2014, den das Zukunftsinstitut zusammen mit der Lebensmittel Zeitung herausgegeben hat. „Das gewachsene Ernährungsbewusstsein“, heißt es dort, „ist Teil des kollek

[14666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 037

IT und Logistik

Amazon legt weiter rapide zu

Sortimentserweiterung und zufriedene Kunden lassen Umsatz und Gewinn schnell steigen - Jetzt auch Tierfutter in Deutschland

Seattle. Das Online-Kaufhaus Amazon.com hat seinen Jahresumsatz um 28 Prozent auf 24,5 Mrd. US-Dollar gesteigert. Im Weihnachtsquartal stieg der Umsatz verglichen mit der Vorjahresperiode sogar um 42 Prozent. Dank der stetigen Ausweitung der Sortimente

[3582 Zeichen] Tooltip
INTERNETKAUFHAUS WÄCHST UND WÄCHST - Jahresumsatz in Mrd. US Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 014

Industrie

Rückschläge für Otto Lithardt

Hornschild wird doch nicht Teilhaber - Nachfolge wieder völlig offen - Großauftrag verloren

Grabow. Der Einstieg von Rainer Hornschild als Mitgesellschafter bei der Grabower Süßwarengruppe ist auf Eis gelegt. Inhaber Otto Lithardt will sich nach der Auslistung von Schaumküssen bei einem Großkunden verstärkt ums Tagesgeschäft kümmern. Ein Silber

[4380 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 029

Journal

Gefährliche Zone

Bob Willett, Auslandsvorstand des weltweit größten Elektronikeinzelhändlers Best Buy, über Wettbewerber Media-Saturn, die Expansionsziele in Europa und die Auswirkungen der Finanzkrise auf den Konsum. Mike Dawson

[14152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 034

Journal

Die Trägheit des Riesen

Wal-Mart, der weltweit größte Händler, sprengt weiterhin alle Maßstäbe. Doch die alte Wachstumsdynamik ist passé. Wettbewerber im Heimatmarkt USA wachsen schneller. Wal-Mart muss gegensteuern. Von Mike Dawson

[17616 Zeichen] Tooltip
Träger Riese - Angaben in Prozent

Dekade ohne Glanz - Der Börsenkurs von Wal-Mart in US-Dollar 1997-2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 040

Journal

Neue Wellness-Oasen

Deutschlands Handel schwimmt auf der Fitness- und Gesundheitswelle. Es geht um gesellschaftliche Verantwortung und um lukrative Geschäftsfelder. Von Heidrun Krost

[6801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 032

Journal

Das Flaggschiff kommt an

Der für naturnahe Lebensmittel bekannte US-Händler Whole Foods Market zieht in die britische Hauptstadt ein. Standort und Sortimentsgestaltung lassen jedoch Zweifel an der Dauer des Gastspiels aufkommen. Von Robert Clark*

[10466 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 036

Journal

Whole Foods verdient mit gutem Gewissen

Rund 5 Milliarden Dollar setzt Whole Foods Market jährlich in 186 Outlets mit naturnahen und ökologischen Lebensmitteln um. Nun will Firmengründer John Mackey das erfolgreiche US-Konzept in Europa multiplizieren. Im renommierten Londoner Kaufhaus Barker soll im nächsten Jahr einer der größten Whole Foods Stores seine Pforten öffnen. Von Birgit Will

[14978 Zeichen] Tooltip
Whole Foods Market

Bio-Dynamik - Umsatzentwicklung Whole Food Market
€ 5,75

 
weiter