Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 024

    Service Rückblick Recht

    Wettbewerbsrecht

    Der Kampf gegen Werbeverbote für Alkohol- und Tabakprodukte und die Entscheidungen des I. Zivilsenats in Karlsruhe standen im Jahre 1998 im Mittelpunkt des Interesses in dieser Branche. Das Tabak-Werbeverbot, das im Dezember 1997 von den Gesundheitsminist

    [11085 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 037

    Service Rückblick Industrie

    Bier

    9. Januar. Nur wenigen Brauereien ist es 1996 erneut gelungen, sich mit einem deutlichen Absatzwachstum von der Rezession in der Branche abzukoppeln. Fast alle Anbieter erwarten ein schwieriges Geschäft in diesem Jahr. 9. Januar. Die Warsteiner Brauerei

    [9447 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 036

    Service Rückblick Industrie

    Bier

    4. Januar. Die niederländische Brauereigruppe Heineken plant den Ausbau ihres Distributionsnetzes in Deutschland. Auch die Akquisition einer Brauerei schließt der Vorstandsvorsitzende Karel Vuursteen nicht aus. 1. Februar. Die Erste Kulmbacher Actienbra

    [11083 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 024

    Unternehmen Tendenzen 1993 / 1994

    Alte Markenkraft und neue Bescheidenheit

    Zwischen Cost cutting und Effizienzsteigerung, zwischen Nähe zum Verbraucher und dem Trend zum Individuellen suchten Marketer 1993 nach Lösungen

    Im Jahr eins der Europäischen Union war in den Marketingetagen der Unternehmen gerade das Thema Europa ein eher untergeordnetes. Cost cutting dominierte das Business, Lean Management, die Suche nach effizienteren Wegen zum Markterfolg, zur Nähe zum multio

    [21159 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1992 Seite 038

    HORIZONT-Special: Jahresrückblick 1992

    Kommunikationsjahr 92 in Taten, Fakten, Trends

    "Unsere Welt ist nicht so heil, wie wir sie immer verkaufen", texteten die Frankfurter Werber ein Spruchband auf ihrer Demonstration "Reklame gegen Rechts" vom vergangenen Mittwoch. In die Kritik an der Passivität und Ambivalenz der Politiker mischt sich

    [39687 Zeichen] € 5,75