Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 030

    Journal

    Auf leisen Sohlen

    Um die eigene Zukunft zu sichern, wagt sich Wasgau immer weiter aus seinem Stammgebiet heraus. Der neueste Markt in Nieder-Olm vor den Toren von Mainz zeigt exemplarisch, wie die Pfälzer ihre Stärken ausspielen. Zu Kompromissen sind sie dabei kaum be

    Die charakteristische Architektur eines modernen Wasgau-Marktes - in Nieder-Olm ist sie ganz offensichtlich noch nicht jedem geläufig. Zumindest der kleine Knirps auf dem Parkplatz ist verdutzt, als sein Vater ihm erklärt, er habe einen Lebensmittelmarkt

    [9448 Zeichen] Tooltip
    WASGAU CENTER - NIEDER-OLM - Umsatzanteile (geplant für 2010)Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 022

    Frischware

    Transfair-Rosen erleben wohl nur kurze Blüte

    Kaiser's Tengelmann verkauft 1 Mio. Bund - Zukunft trotzdem ungewiss - Mehr Erfolg im Ausland

    Frankfurt, 31. August. Ein Jahr nach dem Startschuss hat Kaiser's Tengelmann 10 Mio. Transfair-Rosen verkauft. Trotzdem planen die Viersener dem Vernehmen nach, die Blumen auszulisten und den Verkauf unter einem anderen Fairhandels-Logo fortzusetzen. Ed

    [2665 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 033

    Journal

    Hungrig nach Genuss

    Das Potenzial für Gastro-Konzepte im Lebensmittelhandel ist noch nicht ausgeschöpft. Die Branche experimentiert.

    [11767 Zeichen] Tooltip
    Außer-Haus-Markt 2005 - Ausgaben: 41,5 Mrd. Euro brutto (+0,6%) - Verzehrsfälle: 1,7 pro Woche/Kopf (+0,7%)

    Fast-Food beherrscht den Markt - Erlöse der Top 100 Gastro-Betriebe in 2005: 8,754 Mrd. Euro

    Handelsgastro wächst langsam - Erlössteigerungen der Top 100 in 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 042

    Journal

    Überlebensfrage

    Das kleine Lebensmittelgeschäft um die Ecke stirbt aus: Diese These ist simpel, populär - und zu pauschal. Immer mehr Händler entwickeln Konzepte für den Tante-Emma-Laden von morgen. Dies geschieht allerdings häufig nicht ganz freiwillig. Von Jörn Poppelbaum

    [12529 Zeichen] Tooltip
    Ungleicher Wettbewerb - Umsatzanteile im Lebensmitteleinzelhandel nach Betriebsformen 1991-2004 in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 006

    Handel

    Wasgau AG belebt "Tante Emma" wieder neu

    Pilot-Frischemarkt in Landstuhl eröffnet - Nahversorger-Konzept verzichtet auf Bedienung

    Frankfurt, 15. September. Mit einem neuen Vertriebskonzept startet die Wasgau Produktions & Handels AG im pfälzischen Landstuhl. Der Vorstand präsentierte dem Publikum jetzt seinen "modernen Tante Emma-Laden." In Landstuhl hat die Pirmasenser Wasgau AG a

    [2558 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 004

    Handel

    Edeka und Coop flüchten nach vorn

    Vollsortimenter setzen auf Qualitätsfleisch zu Discountpreisen - Reaktion auf Aldi und Lidl in der Branche umstritten

    Frankfurt, 17. Oktober. Das Frischfleisch- und Geflügelangebot der Discounter setzt die Vollsortimenter unter Zugzwang. Edeka Nord und Coop Schleswig-Holstein preschen voran und bieten deutsches Qualitätsfleisch auf Discountpreis-Niveau an. Das Fleisch so

    [5048 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 009

    Handel

    Wal-Mart hisst als erster Händler die QS-Flagge

    Handel reagiert gelassen auf Vorstoß der Wuppertaler - Edeka, AVA und Wasgau vor QS-Start - "Sicherheit geht vor Schnelligkeit"

    Frankfurt, 19. September. Der Handel sieht sich nach dem Vorstoß Wal-Marts in Sachen Qualitätssiegel (QS) für Fleisch nicht unter Zugzwang. Wettbewerber verweisen auf eigene, die QS-Normen deutlich übersteigende Qualitätslabels und argumentieren, dass bei

    [2891 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2000 Seite 006

    Handel

    Bio-Fleisch wird immer beliebter

    Auch argentinisches Fleisch gefragt - Edeka Nord wirbt weiter

    Frankfurt, 14. Dezember. Die aktuelle BSE-Krise macht dem Handel trotz einer "leichten Belebung" weiter arg zu schaffen. Abhilfe erhoffen sich einige Unternehmen durch das Angebot von Rindfleisch aus Übersee, aber auch durch Bio-Produkte. Im Januar will

    [2383 Zeichen] € 5,75