Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 14

Industrie

Russland bremst deutsche Brauer

Einfuhrzölle steigen – Absatzmengen sinken – Undurchsichtige Lieferwege – Russland war 2023 wichtiges Exportziel

Neben großen Braugruppen wie Oettinger oder Eichbaum haben auch kleinere Brauer ein stabiles Russlandgeschäft – noch, und teilweise unfreiwillig.

[4072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2019 Seite 14

Industrie

Weißbiermarken schrumpfen

Teils deutliche Mengenverluste nach Preiserhöhungen – Franziskaner gewinnt Marktanteile – Gerüchte um Erdinger

Frankfurt. Weißbiere sind die Verlierer in einem ohnehin schlechten Bierjahr. Selbst in Bayern leidet das Segment unter sinkendem Konsum und gefragten Alternativen.

[5503 Zeichen] Tooltip
FAST ALLE IM MINUS - Absatzentwicklung der führenden Weißbiermarken in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2019 Seite 18

Industrie

Weißbier-Brauer kooperieren

München. Die Inhaber der drei Brauereien Erdinger Weissbräu, Brauerei Gebr. Maisel und Schneider Weisse haben ein gemeinsames Siegel vorgestellt, das für die „Bayerische Edelreifung“ stehen soll. Ab sofort tragen die Flaschen der Hersteller das neue

[917 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin m2 Marketing im Mittelstand vom 02.08.2018 Seite 64,65

m2 Marketing im Mittelstand

Einfach machen

Werbung ist kompliziert, sagen Experten. Wirklich? Drei Beispiele von Mittelständlern zeigen, wie Kommunikation ohne großen Schnickschnack funktioniert VON MICHAEL REIDEL

[2227 Zeichen] € 5,75

Der Handel m2 Marketing im Mittelstand vom 02.08.2018 Seite 64,65

m2 Marketing im Mittelstand

Einfach machen

Werbung ist kompliziert, sagen Experten. Wirklich? Drei Beispiele von Mittelständlern zeigen, wie Kommunikation ohne großen Schnickschnack funktioniert VON MICHAEL REIDEL

[2227 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2016 Seite 64

Länderreport Bayern

Raum für Experimente

Die Schneider Weisse Brauerei setzt auf Vielfalt

Kelheim. Die Kelheimer Schneider Weisse Brauerei erwartet von der Craft-Beer Bewegung Impulse für den Biermarkt. Auch im eigenen Sortiment spielen Experimente eine wichtige Rolle.

[2511 Zeichen] € 5,75

food service 5 vom 24.05.2016 Seite 42,43,44,45

Beverages

Rein, kraftvoll & mit viel Liebe

2016 ist ein wichtiges Jahr für die deutsche Bier-Branche. Seit 500 Jahren, genauer: seit dem 23. April 1516, sorgt das Deutsche Reinheitsgebot dafür, dass zur Herstellung von Bier hierzulande nur Hopfen, Malz, Wasser und Hefe verwendet werden dürfen. Dass diese vier Zutaten eine enorme Vielfalt an Sorten und Rezepturen zulassen, beweisen die rund 7.000 hierzulande gebrauten Varianten. Junge, kreative Brauer würden zwar nur zu gern innovative Rezepturen mit Inhaltsstoffen ausprobieren, die in der internationalen Craft Bier-Szene längst üblich sind. Unser alles andere als vollständiger Neuheitenüberblick zeigt jedoch: Auch mit Reinheitsgebot sprüht die Branche vor Experimentierlust und Ideen.

[15620 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 23.05.2015 Seite 17

Fachthema Bier & Brauereikonzepte

Biere mit Persönlichkeit

Craft Beer Große und kleine Brauereien liefern neue, handwerklich gefertigte Spezialitäten. Auch eigene Messen gibt es schon zum Thema.

Zunehmend wird das Potenzial von Bier als hochwertige Spezialität erkannt. Auch immer mehr große Brauer entwickeln eine Craft-Beer-Sparte, zum Beispiel Bitburger und Radeberger. Zu einem internationalen Magneten für Craft-Beer-Freunde und Fachbesuche

[4906 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 02.08.2014 Seite 019

Regional und Lokal Süd

Bayern

Eine Bühne für Craft-Biere

MÜNCHEN. Bei den „Münchner Bierinseln“ hatten Bier-Feinschmecker kürzlich Gelegenheit, sich in den teilnehmenden Gastronomiebetrieben von der Vielfalt der Craft-Biere zu überzeugen. Für jeweils 5 Euro pro Lokal, konnten sie eine Auswahl von Bieren verkos

[1702 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 02.08.2014 Seite 19

Regional und Lokal Süd

Bayern

Eine Bühne für Craft-Biere

MÜNCHEN. Bei den „Münchner Bierinseln“ hatten Bier-Feinschmecker kürzlich Gelegenheit, sich in den teilnehmenden Gastronomiebetrieben von der Vielfalt der Craft-Biere zu überzeugen. Für jeweils 5 Euro pro Lokal, konnten sie eine Auswahl von Bieren v

[1702 Zeichen] € 5,75

 
weiter