Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 004

    Nachrichten

    Werbeumsätze Klassische Medien können Verluste nicht kompensieren / Deutliche Einbußen für ARD, ZDF und N-TV

    Zeitungen müssen Federn lassen

    Hamburg / Knapp über 17 Milliarden Euro brutto gaben Deutschlands Werbungtreibende im Jahr 2001 für Werbung in den klassischen Medien aus. Gegenüber dem Boomjahr 2000 ist das ein Minus von 1,1 Milliarden Euro oder 6,3 Prozent. «Die Bruttowerbeaufwendungen

    [3630 Zeichen] Tooltip
    Radios und Zeitungen beschleunigen die Talfahrt - Vergleich der Werbeaufwendungen in den einzelnen Medien
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 106

    Medien

    Werbeumsätze Private TV-Vollprogramme haben Flughöhe erreicht / Wirtschaftspresse legt weiter stark zu / Rekordumsätze der Großverlage

    Die zweite Reihe bietet noch Potenzial

    Trotz anhaltender Debatten um hohe Preise und Totalauslastung bleibt das Fernsehen Werbe-Favorit.

    HAMBURG / Deutschlands Medienunternehmer können mit Kanzler Schröder um die Wette strahlen. Während der eine sich im Glanze einer grenzüberschreitenden Konjunkturbelebung sonnt, steigern Sender und Verlage ihre Werbeeinnahmen auf Rekordhöhen. Laut A C Nie

    [14164 Zeichen] Tooltip
    Stabiles Werbehoch - Umsatzentwicklung der Mediengattungen

    Hoch über Niedersachsen - Brutto-Werbeumsätze der zehn größten Radiosender in Mio. Mark

    Wechsel an der Spitze - Brutto-Werbeumsatz der zehn größten Publikumszeitschriften in Mio. Mark
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite J036

    10 Jahre HORIZONT

    Im Spannungsbogen des Fernsehens: Print

    Eine kritische Zehn-Jahre-Bilanz der Medienentwicklung / Von Wolfgang Fürstner

    Deutschland endlich ein Fernsehland!, dieser Gedanke jedenfalls stand Pate bei der Gründung der ersten privaten Fernsehsender im Jahre 1983. Es war dies der Anschluß Deutschlands an eine Medientechnologie, die sich im internationalen Vergleich in Riesensc

    [21063 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 30.07.1993 Seite 026

    Medien

    Das Fernsehen vergrößert den Abstand zu Print weiter

    RTL sichert sich im ersten Halbjahr mehr als ein Drittel des TV- Werbemarktes / Zeitschriften rutschen mit Werbegeldern ins Minus

    kb. Frankfurt - Zum unangefochtenen Werbeträger Nummer eins entwickelte sich laut Nielsen S + Pim ersten Halbjahr des Jahres mit einem nochmaligen Wachstum von 8,9 Prozent das Fernsehen. Dem Volumen nach ließ TV sowohl Zeitungen wie auch Zeitschriften a

    [7469 Zeichen] € 5,75