Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 47 vom 23.11.2017 Seite 38

    Report Sportbusiness IV/2017

    Normale Superhelden

    Behindertensport bekommt immer mehr Aufmerksamkeit. Die Paralympics sind ein Umfeld, das medial zulegt

    London 2012 war ein Wendepunkt: „Dass damals eine Empathieschwelle überschritten wurde, lag vor allem an der großartigen Leistung des Organisationskomitees“, erinnert sich Markéta Marzoli, Leiterin Kommunikation & Events beim Deutschen Behindertenspo

    [6372 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 01 vom 07.01.2010 Seite 013

    Marketing

    HORIZONT SPORT BUSINESS

    Elf Männer sollen's richten

    Die Fußball-WM 2010 in Südafrika soll auch auf dem Werbemarkt für gute Stimmung sorgen - bislang nicht mehr als eine Hoffnung

    Noch fünf Monate bis zum Ereignis des Jahres: die Fußball-Weltmeisterschaft. Während Medien und Fans sich seit der Gruppenauslosung auf das Turnier einstimmen, zögern die Sponsoren noch. Nicht nur die Fußballfans setzen ihre Hoffnungen für 2010 auf Jogi

    [7481 Zeichen] Tooltip
    WM 2006: Meiste Werbung beim Event - Bruttoaufwendungen für WM-bezogene Werbung - in Mio. Euro

    Die Sponsoren der Fußball-WM 2010
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 13.08.2009 Seite 041

    Report Sportbusiness III

    FALLSTUDIE

    Soziales kommt ins Laufen

    Je größer das Unternehmen, umso höher seine soziale Verantwortung. Diese öffentliche Meinung prägt zurzeit die Sportkommunikation. HORIZONT beleuchtet die Aktivitäten von drei Schwergewichten des Marktes. Es zeigt sich: Klassisches Sponsoring und CSR kom

    [8100 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2007 Seite 016

    Marketing und Marken

    Wieder zurück im Sport

    Neckermann.de wird offizieller Partner der deutschen Olympiamannschaft

    Anderthalb Jahre nach der Umbenennung von Neckermann in Neckermann.de will der zum Essener Karstadt-Quelle-Konzern gehörende Versandhändler sein Profil mithilfe von Sportsponsoring schärfen. Das Unternehmen war seit drei Jahrzehnten nicht mehr im Sport a

    [5561 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 11.05.2006 Seite 023

    HORIZONT SPORTBUSINESS

    Sponsoren schalten auf Angriff

    Einen Monat vor der WM erreicht Philips den ersten Höhepunkt bei der Aktivierung seiner Sportrechte

    Bei den Sponsoren der Fußball-Weltmeisterschaft geht derzeit der Puls deutlich nach oben. Jetzt beginnt die heiße Phase und den teils vollmundigen Ankündigungen müssen Taten folgen. "Wir haben noch einen kräftigen Endspurt vor uns" kündigt Ronald de Jong

    [5494 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 017

    Marketing und Marken

    Von Euphorie noch keine Spur

    Die Olympischen Spiele entfalten bislang nur schwachen Werbedruck / Sponsoren agieren höchst unterschiedlich

    Obwohl die Olympischen Spiele in Athen immer näher rücken, zeigen sich die Sponsoren nicht gerade euphorisch: Wie bereits befürchtet, liegt der Starttermin (13. August) nach der Fußball-Europameisterschaft in Athen und der Tour de France äußerst ungünstig

    [5333 Zeichen] Tooltip
    Die Olympia-Partner auf einen Blick
    € 5,75

    HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 026

    Unternehmen

    Sport-Business Der von Daimler-Chrysler und Richemont gestiftete Laureus Sports Award wird Mai verliehen / Übertragung durch das ZDF

    Ein sportliches Pendant zum Film-Oscar

    Monaco / Für die Spitzensportler dieser Welt erhält Monte Carlo neben der steuerlichen demnächst noch eine weitere besondere Bedeutung. Am 25. Mai wird im Fürstentum am Mittelmeer der Laureus Sports Award (LSA) verliehen. Daimler-Chrysler und der Richemon

    [3651 Zeichen] € 5,75