Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2018 Seite 30,31,32,33

Business

„Mittelmaß verliert an Bedeutung“

Konzernchef Heinrich Deichmann über die Zukunft stationärer Stores, Influencer-Marketing, Omnichannel-Tools und Übernahmen

Einen Termin bei Heinrich Deichmann zu bekommen, ist nicht so einfach. Zum einen ist der Inhaber und Chef von Europas größtem Schuhfilialisten schwer beschäftigt. Zum anderen redet er nicht so gern über das Unternehmen. Vor allem, wenn es ins Detail

[13605 Zeichen] Tooltip
RASANTES FLÄCHENWACHSTUM - Store-Expansion in der Deichmann-Gruppe STETIGES WACHSTUM - Umsatzentwicklung der Deichmann-Gruppe in Mrd. Euro MULITLABEL-SCHUH-FILIALISTEN IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2017 Seite 26,27,28,29

Business

Monclers Milliarden

Remo Ruffini hat den Sportswear-Anbieter zu einem dominanten Player im Luxusgenre geformt. Jetzt leitet der CEO die zweite Phase ein. Nicht zuletzt, um Rivale Canada Goose in Schach zu halten.

[11242 Zeichen] Tooltip
MONCLER VS CANADA GOOSE
€ 5,75

TextilWirtschaft 2B vom 12.01.2017 Seite 46,48,50

Business

Berliner Luxus

Mit der Schließung des Department Stores im Quartier 206 flammen alte Fragen wieder auf: Wie viel Luxus verträgt Berlin? Hat der Kudamm den Wettstreit mit der Friedrichstraße gewonnen? Eine Suche nach Antworten.

[9079 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2B vom 12.01.2017 Seite 54,56

Business

Rückbesinnung auf Made in Italy

2016 war für Italiens Mode durchwachsen. Mehr Produktion in der Heimat könnte 2017 helfen.

Alles spielt sich vollautomatisch hinter einer dicken Glasfront ab. Ein gelbes Gestell gleitet fast lautlos über die Wannen hinweg. Hebt und senkt die kleinen Metallteile, die in den mit Strom versetzten Flüssigkeiten veredelt werden. Keine einzige P

[6342 Zeichen] Tooltip
An Schwung verloren
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2016 Seite 40,41,42

Business

Mode gegen den Mob

Dresdner Händler haben die Nase voll von den schlechten Nachrichten rund um Pegida. Sie wehren sich. Mit Aktionen und neuen Konzepten. Vom Quartier an der Frauenkirche bis zur Königstraße.

[12280 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2016 Seite 30,31,32,33

Business

San Francisco: Mode-Mekka für Computer-Nerds

Die Region um die kalifornische Stadt ist eine der wichtigsten Wirtschaftsmetropolen der Welt. Wohlstand und zunehmder Chic schaffen ein ganz besonderes Klima für den Modehandel.

[11249 Zeichen] Tooltip
Mode-Hotspots in San Francisco
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2014 Seite 030 bis 031

Business

Die Mall ist tot. Es lebe die Mall.

Hunderte von regionalen Einkaufszentren in den USA müssen schließen. Doch neue Mega-Projekte faszinieren die Kunden.

Während der Blütezeit der US-Shopping-Malls zwischen 1980 und 2004 gab es in den USA über 1100 Einkaufszentren. Als komfortable Einkaufsstätte, aber auch als unterhaltsamer Treffpunkt für Teenager und Rentner waren sie für Jahrzehnte fester Bestandteil d

[6964 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2014 Seite 30,31

Business

Die Mall ist tot. Es lebe die Mall.

Hunderte von regionalen Einkaufszentren in den USA müssen schließen. Doch neue Mega-Projekte faszinieren die Kunden.

Während der Blütezeit der US-Shopping-Malls zwischen 1980 und 2004 gab es in den USA über 1100 Einkaufszentren. Als komfortable Einkaufsstätte, aber auch als unterhaltsamer Treffpunkt für Teenager und Rentner waren sie für Jahrzehnte fester Bestandte

[6960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2012 Seite 022 bis 024

Business

MÜNCHEN MACHT MOBIL

Herbstzeit ist Eröffnungszeit im Einzelhandel. In der bayerischen Landeshauptstadt stolpern die Passanten über jede Menge Baustellen. Zu den Filialisten, die in diesen Wochen mit neuen Stores an den Start gehen, gehören die üblichen Verdächtigen: H&M

Baustellen, Baustellen, Baustellen. Kräne überall. München macht es seinen Bürgern, Händlern und Touristen in diesem Sommer nicht leicht. Teilweise artet der Bummel durch die Innenstadt in einen Slalomlauf aus. Die Stadt baut an U-Bahnhöfen, Fußgängerzon

[10246 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2012 Seite 22,23,24

Business

MÜNCHEN MACHT MOBIL

Herbstzeit ist Eröffnungszeit im Einzelhandel. In der bayerischen Landeshauptstadt stolpern die Passanten über jede Menge Baustellen. Zu den Filialisten, die in diesen Wochen mit neuen Stores an den Start gehen, gehören die üblichen Verdächtigen: H&M

Baustellen, Baustellen, Baustellen. Kräne überall. München macht es seinen Bürgern, Händlern und Touristen in diesem Sommer nicht leicht. Teilweise artet der Bummel durch die Innenstadt in einen Slalomlauf aus. Die Stadt baut an U-Bahnhöfen, Fußgänge

[10247 Zeichen] € 5,75

 
weiter