Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2019 Seite 14,15,16,17,18

    Business

    Generation Z

    Zwischen Krisenmodus und Konsumfreude. Zwischen Gemeinschaftssinn und Materialismus. Zwischen Umweltsorgen und Luxus-Labels. Die Bandbreite der Generation Z ist riesig. Ihre Vertreter demonstrieren fürs Klima, sparen für angesagte Luxus-Labels und präsentieren Schmink-Tipps auf YouTube und Instagram. Trotz vermeintlicher Unterschiede gibt es Gemeinsamkeiten, die es sich zu kennen lohnt. Denn nur wer die Jugendlichen authentisch adressiert, hat die Chance, ihre Aufmerksamkeit zu erhalten. Eine klare Haltung einnehmen – unerlässlich.

    [10951 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2016 Seite 25

    Business

    TW-Studie : So steht der Handel zu Nachhaltigkeit

    Experten treffen sich auf dem Fair Fashion Summit

    Isch des bio?, fragt „Die Prenzlschwäbin“ ständig in ihren kurzen, höchst unterhaltsamen Online-Videos. Auch wenn der Bio-Trend gern mal durch den Kakao gezogen wird, bei Lebensmitteln sind Bio-Produkte nicht mehr wegzudenken. Ihren Stellenwert für d

    [2582 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 022

    Business

    "Nur wer Wurzeln hat...

    . . . kann zu ihnen zurückkehren", sagt Gucci-CEO Patrizio di Marco. Im nächsten Jahr wird das Florentiner Luxus-Unternehmen 90 Jahre alt.

    TW: Sie haben genau vor einem Jahr ihre Position bei Gucci angetreten. Wie fühlen Sie sich heute? Patrizio di Marco: Vor einem Jahr führte mein erster Schritt in die Arbeitshallen in Casellina. Die Begegnung mit den Handwerkern war so intensiv, ihr Könn

    [12623 Zeichen] Tooltip
    WENIG DYNAMIK - Umsatz und Betriebsgewinn in Mill. Euro. der Marke Gucci von 2005 bis 2009

    LEDER DOMINIERT - Die Anteile der Produktsparten am Gucci-Umsatz (2009)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 050

    Business

    "It's not easy being green"

    Greenwashing, Kunden-Boykotte, Öko-Lifestyle und neue Zielgruppen-Definitionen - das waren Themen der 2. deutschen KarmaKonsum-Konferenz in Frankfurt

    It's not easy being green." Kermit sitzt betrübt auf einem Hocker und singt ein Lied über die Schwierigkeiten des Grünseins. Der Journalist und Autor Fred Grimm zeigte den Film von dem singenden Frosch während seines Vortrags zum Thema "Greenwashing ode

    [6362 Zeichen] € 5,75