Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2017 Seite 14,15,16,17

    Business

    Die K-Fragen

    Nach dem Kaufangebot von Karstadt-Eigner Signa für Galeria Kaufhof herrscht Verunsicherung bei Mitarbeitern und Lieferanten

    Der gesamte rechte Flügel wirkt ausgestorben. Hinter unzähligen der riesigen Fenster zwischen dem grauen Betonfachwerk der Essener Karstadt-Zentrale ist es dunkel, keinerlei Aktivitäten zu entdecken. Leerstand, wohin man schaut. Nach dem Umbau soll d

    [13902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2017 Seite 16,17,18,19,20

    Business

    Bigger, better, more exciting?

    Der plötzliche Chefwechsel, schlechte Zahlen, Rätsel um die Investitionen: Es geht reichlich turbulent zubei Galeria Kaufhof. Richard Baker flog eigens aus Nordamerika ein, um für Klarheit zu sorgen. Doch auch der Haupteigentümer ließ viele Fragen zum Konzept des Mutterkonzerns HBC in Europa offen.

    [19042 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2017 Seite 24,25,26,28

    Business

    Saks in the City

    Im Sommer startet das Premium Offprice-Konzept Saks Off 5th in Deutschland. Geht es dabei nur um billig? Die Macher geben Antwort.

    [14720 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 20

    Business

    Kaufhaus ohne Grenzen

    Mit dem Start von Hudson's Bay Company in den Niederlanden entsteht ein europäischer Warenhauskonzern – von Köln aus gesteuert

    [4482 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2015 Seite 38,39

    Business

    Michael Kors beim Kaufhof?

    Der neue Warenhaus Eigentümer HBC könnte über seine Tochter Saks Off 5th Marken-Schnäppchen in Deutschlands Innenstädte bringen. Ein Besuch des Outlets auf Long Island.

    [7893 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2015 Seite 18,19

    Business

    Wahlkampf um ein Warenhaus

    Im Kampf um den Kaufhof preisen sich die Interessenten an wie Politiker vor dem Urnengang. Versprechen und Unterstellungen inklusive.

    [6804 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 030

    Business

    Marks&Spencer will im Internet noch mehr Gas geben

    CEO Stuart Rose ist überzeugt, dass bei dem britischen Einzelhandelsgiganten bis 2020 die Internet- und Direktumsätze überwiegen werden - jetzt werden dafür die Weichen gestellt

    Marks&Spencer will mit einer Online-Offensive und internationaler Expansion wachsen. Das war die Botschaft von Executive Chairman Sir Stuart Rose auf der ersten Investoren-Konferenz seit zehn Jahren. Er sieht die Multi-Channel-Strategie als einzigen Weg,

    [5656 Zeichen] Tooltip
    MARKS & SPENCER FÜHRT - Marktanteile Bekleidung und Schuhe in Prozent

    MULTI-CHANNEL BEI M&S - 10 000 Kunden nutzen wöchentlich "Shop Your Way"
    € 5,75