Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2018 Seite 26,27

Business

Zwischen Zara und Intersport

Adidas definiert sein Wholesale-Modell neu. Die Marke will den Großteil der Flächen selbst steuern und im Stile eines Fast Fashion-Anbieters agieren

[6403 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2018 Seite 32,33,34

Business

Zwischen Bergsport und Verführung

Die Calida Group wächst mit einem ungewöhnlichen Produktmix und investiert in E-Commerce, Omnichannel und Flächenbewirtschaftung

[9054 Zeichen] Tooltip
Calida bleibt wichtigste Marke E-Commerce wächst rasant
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 28,29

Business

Mehr Reichweite für Sioux und Grashopper

Die Schuhmarken sollen neue und jüngere Kunden gewinnen. Dafür wurde kräftig in Marketing und Produkt investiert.

[7777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2015 Seite 20,21

Business

Gaastra setzt die Segel für die nächste Etappe

Die holländische Sportswear-Marke will sich verstärkt im Premium-Segment positionieren und international expandieren

[7442 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2015 Seite 26,27

Business

Das System Daniel Hechter

Die Aulbachs sind Profis im LizenzManagement und die eigentlichen Macher der französischen Marke Daniel Hechter. Zweites Standbein ist die Lagerfeld-Lizenz.

Ziel war es, der Marke Daniel Hechter weltweit ein einheitliches Bild zu geben. Egal ob in Russland, Frankreich, Deutschland oder China. Das hat uns etliche Jahre und viel Lehrgeld gekostet, aber jetzt sind wir auf einem guten Stand“, sagt Daniel Hec

[7195 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2014 Seite 038

Business

Polo-Power aus der Oberpfalz

Mit Konstanz und Trading-up will Hajo im umkämpften Markt vorankommen. Mehr Potenzial mit Damenmode.

Bügelfrei, trocknergeeignet, kommerziell. Dafür stehen die Produkte von Hajo Polo& Sportswear. Klingt bodenständig, ist es auch. Mit Polo-Shirts, Sweaters, Strick, Schlafanzügen und Nachthemden im mittleren Preissegment setzte der Maschen-Spezialist aus

[4778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2014 Seite 38

Business

Polo-Power aus der Oberpfalz

Mit Konstanz und Trading-up will Hajo im umkämpften Markt vorankommen. Mehr Potenzial mit Damenmode.

Bügelfrei, trocknergeeignet, kommerziell. Dafür stehen die Produkte von Hajo Polo& Sportswear. Klingt bodenständig, ist es auch. Mit Polo-Shirts, Sweaters, Strick, Schlafanzügen und Nachthemden im mittleren Preissegment setzte der Maschen-Spezialist

[4778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2013 Seite 030 bis 031

Business

Puma – unter Beobachtung

In der kommenden Woche präsentiert der scheidende Puma-CEO Franz Koch die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Wer Kochs Nachfolge antritt, ist unklar. Offen bleibt auch, wie Puma zur alten Strahlkraft zurückfinden will. Im Handel hat die Marke

Große Umsatzsprünge wird Puma in der kommenden Woche nicht vermelden können. Das Wachstum wird nach Einschätzungen von Analysten für das Gesamtjahr währungsbereinigt zwischen 3 und 5% liegen. Der Rückgang der Ebit-Marge dürfte sich im vierten Quartal ver

[7399 Zeichen] Tooltip
Puma verliert vier Plätze
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 07.02.2013 Seite 30,31

Business

Puma – unter Beobachtung

In der kommenden Woche präsentiert der scheidende Puma-CEO Franz Koch die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Wer Kochs Nachfolge antritt, ist unklar. Offen bleibt auch, wie Puma zur alten Strahlkraft zurückfinden will. Im Handel hat die Marke

Große Umsatzsprünge wird Puma in der kommenden Woche nicht vermelden können. Das Wachstum wird nach Einschätzungen von Analysten für das Gesamtjahr währungsbereinigt zwischen 3 und 5% liegen. Der Rückgang der Ebit-Marge dürfte sich im vierten Quartal

[7399 Zeichen] Tooltip
Puma verliert vier Plätze
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2012 Seite 044 bis 045

Business

Luca Strehle soll es richten

Generationswechsel in Nördlingen: Bei der Strenesse AG steht ein Umbruch ins Haus. Luca Strehle, Sohn von Mehrheitsgesellschafter Gerd Strehle, soll im Laufe der nächsten Monate die Position des CEO von seinem Vater übernehmen. Als erstes Projekt möc

Gut, dass Luca Strehle so gerne Auto fährt. Der Mann, der Benzin im Blut hat, wie er von sich selbst behauptet, wird in Zukunft wohl noch mehr als bislang am Steuer sitzen. Im Laufe der nächsten Monate wird der 36-Jährige, der im Sommer 2009 nach sieben

[6217 Zeichen] € 5,75

 
weiter