Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2017 Seite 20,21,22

Business

Vorbild Holland

HBC startet ambitioniert in den niederländischen Markt. Hudson’s Bay soll jünger, modischer und erlebnisreicher werden als Kaufhof. Die deutsche Schwester könnte von den Erfahrungen der Department Stores profitieren.

[12321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2017 Seite 16,17,18,19,20

Business

Bigger, better, more exciting?

Der plötzliche Chefwechsel, schlechte Zahlen, Rätsel um die Investitionen: Es geht reichlich turbulent zubei Galeria Kaufhof. Richard Baker flog eigens aus Nordamerika ein, um für Klarheit zu sorgen. Doch auch der Haupteigentümer ließ viele Fragen zum Konzept des Mutterkonzerns HBC in Europa offen.

[19042 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2017 Seite 33

Business

American Apparel schließt deutsche Läden

Von insgesamt sieben Filialen werden nur die zwei Berliner Stores weitergeführt

Der insolvente US-Retailer American Apparel schließt fünf der sieben Stores in Deutschland. Betroffen sind die Standorte Frankfurt, Stuttgart, München, Hamburg und Köln, bestätigt die Kanzlei des Insolvenzverwalters Wolf-Rüdiger von der Fecht. Geöffn

[1699 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2011 Seite 036

Business

Mit Mode in die Mitte

Cinque punktet in der DOB mit modernem Image und entsprechenden Kollektionen

Drykorn, Closed – und eben Cinque. Die drei werden derzeit im Handel häufig in einem Atemzug genannt. Sie stehen für Modernität, die immer mehr Raum greift. Seit Klassik-Abteilungen in der DOB deutlich verkleinert werden, bekommen Kollektionen mit mehr L

[3521 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2011 Seite 36

Business

Mit Mode in die Mitte

Cinque punktet in der DOB mit modernem Image und entsprechenden Kollektionen

Drykorn, Closed – und eben Cinque. Die drei werden derzeit im Handel häufig in einem Atemzug genannt. Sie stehen für Modernität, die immer mehr Raum greift. Seit Klassik-Abteilungen in der DOB deutlich verkleinert werden, bekommen Kollektionen mit me

[3521 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 032 bis 033

Business

Schöne Beine in Rheine

Die Nur Die GmbH will mit ihren Fachhandelmarken Elbeo, Playtex, Wonderbra und Shock Absorber wachsen. Dafür soll das Marken-Image ausgebaut werden.

Es ist Ende Mai in Deutschland, und Petrus hat nach vielen Sonnentagen die Republik für einen kurzen Moment im Stich gelassen. Der Himmel wolkenverhangen, von Zeit zu Zeit Regenschauer, das Thermometer pendelt zwischen 10 und 12 Grad. Während viele ander

[8372 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 32,33

Business

Schöne Beine in Rheine

Die Nur Die GmbH will mit ihren Fachhandelmarken Elbeo, Playtex, Wonderbra und Shock Absorber wachsen. Dafür soll das Marken-Image ausgebaut werden.

Es ist Ende Mai in Deutschland, und Petrus hat nach vielen Sonnentagen die Republik für einen kurzen Moment im Stich gelassen. Der Himmel wolkenverhangen, von Zeit zu Zeit Regenschauer, das Thermometer pendelt zwischen 10 und 12 Grad. Während viele a

[8371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 29

Business

Stoffberauscht mit deutscher Avantgarde

Annette Görtz eröffnet fast zeitgleich zwei neue Läden in Berlin: einen Flagship-Store fürs Image und einen Stoffladen mit völlig neuem Konzept

Die Idee kam beim Urlaub in Kanada, der Name von der Party zum 25-jährigen Bestehen vor zwei Jahren. Stoffberauscht – das ist einer ihrer beiden neuen Läden in Berlin und zugleich das Lebensmotto von Annette Görtz. Für ihre tragbare, lässige, meist s

[3799 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 046

Business

Zurück in die Spur

Orwell will wieder zulegen. Dafür hat sich der Hosenspezialist effizienter aufgestellt.

Eigentlich wollte sich Gerd Wünsch nach und nach aus dem operativen Geschäft zurückziehen, doch: "Jetzt stehe ich wieder auf der Kommandobrücke", sagt der Inhaber und alleinige geschäftsführende Gesellschafter, der vor 20 Jahren die Orwell by Giacomo Bek

[3592 Zeichen] € 5,75

 
weiter