Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 064

    Business Handel

    56 Länder, eine Philosophie

    Im Berliner Quartier 205 hat Stefanel einen 350 m2 großen Megastore eröffnet. Er soll als Muster für alle weiteren Shops dienen: 60 bis 70 Eröffnungen sind allein in Deutschland in den kommenden fünf Jahren geplant. Mit dem neuen Konzept und der Konzentra

    [8638 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 043

    Business Handel

    Tie Rack wird von Frangi übernommen

    Britische Krawatten-Filialkette geriet in Turbulenzen

    Die britische Filialkette Tie Rack plc, London, wird für 22,8 Mill. Pfund (85,5 Mill. DM) von dem italienischen Krawatten- und Seidentuchhersteller Frangi SpA, Como, übernommen. Damit wechselt Tie Rack mehrheitlich in den Besitz eines seiner Hauptlieferan

    [4771 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

    Business Handel

    Zaras Zeit

    In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

    [33304 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 088

    Business Handel

    Carrefour wächst

    Übernahmegerücht dementiert

    Der französische Hypermarktgigant Carrefour hat 1998 sein Ziel erreicht. Der Umsatz stieg um 6,2 % auf 179,8 Mrd. Francs (27,4 Mrd. Euro), der Gewinn vor Abschreibungen und Rückstellungen um 14,8 % auf 11,8 Mrd. Francs. Das vergangene Geschäftsjahr war

    [1372 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75