Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 054

Business Messen Modezentren

Texprocess: Interesse an neuer Messe

Die IMB steht vor dem Aus, nachdem die Messe Frankfurt eine neue Plattform für Bekleidungstechnik parallel zur Techtextil angekündigt hat.

Die IMB steht vor dem Aus. Die Messe für Bekleidungstechnik und Textilverarbeitung, die im Drei-Jahres-Rhythmus in Köln stattfand und in der vergangenen Woche (21.-24.4.) zu Ende ging, hat ihren ideellen Träger verloren. Der VDMA Fachverband Bekleidungs-

[3832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 043

Business Messen Modezentren

5elements soll in Berlin stattfinden

Neue Bodywear-Messe wechselt zum dritten Mal den geplanten Standort

Die Modatex GmbH, Kleve, eine Tochter des britschen Messeveranstalters Ocean Media Group, hat den Standort für ihre neue Wäsche- und Wellness-Messe " 5elements" von Köln nach Berlin verlegt. Die erste Veranstaltung ist für Juli 2009 geplant, Termin und L

[1845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 049

Business Messen Modezentren

"Unerträgliche Belastung"

GermanFashion will Klärung zu Stoffmessen-Termine

Der deutsche Modeverband GermanFashion, Köln, fordert die Veranstalter der Mailänder und Münchner Stoffmessen auf, ihre Terminplanung zu überdenken. Ausgangspunkt ist die Überschneidung von Milano Unica (3.-6.2.09) und Munich Fabric Start (3.-5.2.09) im

[1066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 052

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

PluSize Die Mailänder DOB-Messe für Große Größen wird ab September keine eigenständige Veranstaltung mehr sein, sondern in die Modemesse MilanoVendeModa integriert. Die nächste Messe findet in der Fieramilanocity vom 25. bis 28. September statt. Die Mess

[2024 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 046

Business Messen Modezentren

Startschuss für die Messerunde

Die Jam zieht nach Köln, die Ispo Summer ist abgesagt. Viele Veränderungen. Das planen die Veranstalter fürs zweite Halbjahr 2008.

Die Tendenz, dass sich die Big Player des Modemarktes nicht mehr auf Messen präsentieren, ist nicht neu. Unternehmen wie Hugo Boss konzentrieren ihre Markenprofilierung auf eigene Veranstaltungen, Zegna geht nicht mehr auf den Pitti Uomo und Gerry Weber,

[5734 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 042

Business Messen Modezentren

Wo zeigt die HAKA?

Die Diskussion um einen HAKA-Messeplatz für die Mitte geht weiter: München steht außen vor, Köln ist aus dem Rennen, Berlin wird kritisch besprochen, Düsseldorf kommt mit neuem Konzept.

Das Projekt der Koelnmesse ist vom Tisch. Die CPD hat eine neue Messe in der Messe, explizit für Männermode, angekündigt. Die Veranstalter der B-in-Berlin feilen an einem Relaunch. Derweil bekräftigt München seine Position als Plattform für den gehobenen

[5362 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 045

Business Messen Modezentren

Neue Modemesse Cologne Order in Köln

Ordertermin für die Branche in Nordrhein-Westfalen

Die deutsche Modemesseszene bleibt in Bewegung. Erstmals vom 5. bis 7. August 2005 soll in Köln die CO Cologne Order als Ordermesse in den Rheinparkhallen der Koelnmesse starten, veranstaltet von der neu gegründeten CO Cologne Order GmbH. "Ein wenig wolle

[1885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 072

Business Messen Modezentren

Bread&butter strebt an die Spitze

Mit Street- und Jeanswear, junger Sportswear, DOB und HAKA immer selektiv

Karl-Heinz Müller ist überzeugt davon, dass Berlin die Zukunft gehört - auch als Messeplatz für Mode. "Wir haben eine Chance, mit der Bread&butter Berlin den zeitgemäßen Bekleidungsmarkt darzustellen. Unser Interesse ist, eine internationale Modeplattform

[4026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 056

Business Messen Modezentren

Bleibt die Kindermode in Köln?

Marktführer sehen sich weder im September noch im Palladium als Aussteller

"Neben dem weltgrößten Hartwaren-Angebot will die Kind + Jugend zum Termin 17. bis 19. September 2004 auch das Kindermode-Angebot wieder ausbauen." Mit dieser Mitteilung überraschte die Koelnmesse, Veranstalter der Internationalen Kinder- und Jugend-Messe

[4509 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 074

Business Messen Modezentren

Köln probt den Befreiungsschlag

Kind+Jugend spaltet Mode ab - viel Kritik, viele Spekulationen bei den Ausstellern

Die Koelnmesse krempelt die Kind+Jugend um. Sie wird vom 4. bis 6. Juli 2003 zum letzten Mal in der gewohnten Kombination aus Kindermode und Hartware stattfinden - die Mode wird verselbständigt. "Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre müssen wir etwas

[4078 Zeichen] € 5,75

 
weiter