Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 046

    Business Messen Modezentren

    Startschuss für die Messerunde

    Die Jam zieht nach Köln, die Ispo Summer ist abgesagt. Viele Veränderungen. Das planen die Veranstalter fürs zweite Halbjahr 2008.

    Die Tendenz, dass sich die Big Player des Modemarktes nicht mehr auf Messen präsentieren, ist nicht neu. Unternehmen wie Hugo Boss konzentrieren ihre Markenprofilierung auf eigene Veranstaltungen, Zegna geht nicht mehr auf den Pitti Uomo und Gerry Weber,

    [5734 Zeichen] Tooltip
    Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2008
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 055

    Business Messen Modezentren

    Die Kids sollen zurück nach Köln

    Der belgische Veranstalter Kids Fashion Mode Enfantine startet Kindermode-Messe in Deutschland

    Es ist keine leichte Aufgabe, die Sophie Bastin und ihr Team von der Kids Fashion Mode Enfantine in Brüssel sich vorgenommen haben: Sie wollen mit der Kid's Fashion Selected Cologne (6.-7. Juli) wieder eine zentrale Kindermode-Messe in Deutschland auf d

    [2609 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 042

    Business Messen Modezentren

    Wo zeigt die HAKA?

    Die Diskussion um einen HAKA-Messeplatz für die Mitte geht weiter: München steht außen vor, Köln ist aus dem Rennen, Berlin wird kritisch besprochen, Düsseldorf kommt mit neuem Konzept.

    Das Projekt der Koelnmesse ist vom Tisch. Die CPD hat eine neue Messe in der Messe, explizit für Männermode, angekündigt. Die Veranstalter der B-in-Berlin feilen an einem Relaunch. Derweil bekräftigt München seine Position als Plattform für den gehobenen

    [5362 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 056

    Business Messen Modezentren

    Bleibt die Kindermode in Köln?

    Marktführer sehen sich weder im September noch im Palladium als Aussteller

    "Neben dem weltgrößten Hartwaren-Angebot will die Kind + Jugend zum Termin 17. bis 19. September 2004 auch das Kindermode-Angebot wieder ausbauen." Mit dieser Mitteilung überraschte die Koelnmesse, Veranstalter der Internationalen Kinder- und Jugend-Messe

    [4509 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 074

    Business Messen Modezentren

    Köln probt den Befreiungsschlag

    Kind+Jugend spaltet Mode ab - viel Kritik, viele Spekulationen bei den Ausstellern

    Die Koelnmesse krempelt die Kind+Jugend um. Sie wird vom 4. bis 6. Juli 2003 zum letzten Mal in der gewohnten Kombination aus Kindermode und Hartware stattfinden - die Mode wird verselbständigt. "Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre müssen wir etwas

    [4078 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 075

    Business Messen Modezentren

    "Die Creme der Männermode"

    Munich Fashion Fair startet im Januar mit über 90 Kollektionen

    Keine Messe im klassischen Sinn, eher eine Ausstellung hatten Moritz von Bülow und George von Berger im Kopf, als sie die Idee zur Munich Fashion Fair entwickelten. "Uns geht es ums Produkt", betont von Bülow. "Wir wollen keine Anbieterburgen." Die Stände

    [2019 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 065

    Business Messen Modezentren

    "Der Kampf ist Krampf"

    Der Handel kritisiert den Messestreit. Kein klares Votum

    Kaum eine Woche vergeht ohne neue Meldungen aus Köln oder Düsseldorf. Zwei Monate vor Beginn von Herren-Mode-Woche und CPD haben sich die Händler im TW-Testclub zur Zukunft der HAKA-Messe geäußert. Die Meinungen können sich in den nächsten Wochen noch änd

    [4742 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 086

    Business Messen Modezentren

    Es geht auch ohne Boss

    Round-Table-Gespräch zur Zukunft der Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans

    Noch vier Wochen bis zum Start der Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans: Vertreter von KölnMesse, HAKA-Industrie und Einkäufer trafen sich im Hause Brinkmann, Herford, unter Leitung von TW-Chefredakteur Peter Paul Polte zum Round Table. Wolfgang Kranz, als Gesch

    [12407 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2001 Seite 127

    Business Messen Modezentren

    Messen

    Intertex: Zeitgleich mit der Moda In fand vom 10. bis 12. September im Mailänder Palazzo delle Stelline erstmals die Stoffmesse "Intertex" statt. Mit nur 15 m² großen Ständen hatten sich 220 Aussteller in aller Eile versammelt, um den in Mailand anwesende

    [2627 Zeichen] € 5,75