Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 13.02.2014 Seite 028

Business Unternehmen & Märkte

„Einkaufen muss ein lohnenswertes Erlebnis sein“

GfK-Handelsexperte Dr. Wolfgang Adlwarth über das gute Konsumklima, rückläufige Umsätze im Modehandel und die Aussichten für 2014

Das Konsumklima war 2013 so gut wie lange nicht mehr, im Januar meldete die GfK Rekordwerte. Warum konnten der Einzelhandel und speziell der Modehandel davon nicht profitieren? Dr. Wolfgang Adlwarth: Tatsächlich konnte gerade der Non-Food-Handel nur w

[4634 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 13.02.2014 Seite 28

Business Unternehmen & Märkte

„Einkaufen muss ein lohnenswertes Erlebnis sein“

GfK-Handelsexperte Dr. Wolfgang Adlwarth über das gute Konsumklima, rückläufige Umsätze im Modehandel und die Aussichten für 2014

Das Konsumklima war 2013 so gut wie lange nicht mehr, im Januar meldete die GfK Rekordwerte. Warum konnten der Einzelhandel und speziell der Modehandel davon nicht profitieren? Dr. Wolfgang Adlwarth: Tatsächlich konnte gerade der Non-Food-Handel n

[4634 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2013 Seite 046

Business Unternehmen & Märkte

Mit guter Beratung zu niedriger Retourenquote

Das Geschäft mit Wäsche boomt im Internet, in Deutschland beträgt das Marktvolumen über 800 Mill. Euro

Rund 800 Mill. Euro Umsatz werden in Online-Shops mit Wäsche erwirtschaftet, schätzt das IFH in Köln. Damit entfällt rund ein Sechstel des Wäschemarktes auf diesen Vertriebsweg. Zu den bekannten Online-Shops für BHs und Höschen gehört neben Enamora.de

[1580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2013 Seite 46

Business Unternehmen & Märkte

Mit guter Beratung zu niedriger Retourenquote

Das Geschäft mit Wäsche boomt im Internet, in Deutschland beträgt das Marktvolumen über 800 Mill. Euro

Rund 800 Mill. Euro Umsatz werden in Online-Shops mit Wäsche erwirtschaftet, schätzt das IFH in Köln. Damit entfällt rund ein Sechstel des Wäschemarktes auf diesen Vertriebsweg. Zu den bekannten Online-Shops für BHs und Höschen gehört neben Enamo

[1580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2013 Seite 031

Business Unternehmen & Märkte

Der Web-Shop für den POS

XChange Summit stellt neue Handelslösungen vor

Das Kleid ist toll, aber zu grün und zu groß. Kein Problem, sagt Lawrence Grodzicki. Der Director Store Initiatives beim Software-Dienstleister Demandware scannt den Code am Hangtag mit dem iPad. Auf dem Bildschirm erscheinen alle Größen und Farben, die

[1794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2013 Seite 31

Business Unternehmen & Märkte

Der Web-Shop für den POS

XChange Summit stellt neue Handelslösungen vor

Das Kleid ist toll, aber zu grün und zu groß. Kein Problem, sagt Lawrence Grodzicki. Der Director Store Initiatives beim Software-Dienstleister Demandware scannt den Code am Hangtag mit dem iPad. Auf dem Bildschirm erscheinen alle Größen und Farben,

[1794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2013 Seite 040

Business Unternehmen & Märkte

Britischer Online-Handel wächst dank M-Commerce

In Großbritannien erfolgen 23% aller Online-Käufe über mobile Endgeräte

Die britischen Konsumenten sind europaweit die eifrigsten Online-Shopper. Inzwischen erfolgen jedoch 23% aller Online-Käufe über mobile Endgeräte, vor drei Jahren waren es gerade mal 0,4%. Das geht aus neuesten Zahlen des Online-Händlerverbandes Interact

[1510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2013 Seite 40

Business Unternehmen & Märkte

Britischer Online-Handel wächst dank M-Commerce

In Großbritannien erfolgen 23% aller Online-Käufe über mobile Endgeräte

Die britischen Konsumenten sind europaweit die eifrigsten Online-Shopper. Inzwischen erfolgen jedoch 23% aller Online-Käufe über mobile Endgeräte, vor drei Jahren waren es gerade mal 0,4%. Das geht aus neuesten Zahlen des Online-Händlerverbandes Inte

[1510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 044

Business Unternehmen & Märkte

Bangladesch überholt Indien bei Textilimporten

China liegt noch immer mit weitem Abstand vorn, Importe aus Bangladesch legen um 16% zu

Asien ist nach wie vor für die deutschen Einzelhändler die wichtigste Lieferregion für Textilien, obwohl die Einfuhren nach Deutschland im vergangenen Jahr um 7,2% sanken. Insgesamt wurden aus Asien Textilien im Wert von 2,1 Mrd. Euro importiert. Das geh

[1395 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 44

Business Unternehmen & Märkte

Bangladesch überholt Indien bei Textilimporten

China liegt noch immer mit weitem Abstand vorn, Importe aus Bangladesch legen um 16% zu

Asien ist nach wie vor für die deutschen Einzelhändler die wichtigste Lieferregion für Textilien, obwohl die Einfuhren nach Deutschland im vergangenen Jahr um 7,2% sanken. Insgesamt wurden aus Asien Textilien im Wert von 2,1 Mrd. Euro importiert. Das

[1395 Zeichen] € 5,75

 
weiter