Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 032

    E-Business

    Sinfos geht aus eigener Kraft nach Europa

    Pläne für gemeinsame Stammdatenbank E-Rialto der EAN-Organisationen vorläufig gescheitert-Diskussionen in Großbritannien

    Frankfurt, 3. April. Das Wachstum der deutschen Stammdatenbank Sinfos zu einem europäischen System erfolgt jetzt vermutlich in einem anderen Rahmen als geplant. Die kritische Masse für eine europaweite Firma E-Rialto kommt kurzfristig nicht zu Stande. Tro

    [3273 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 034

    E-Business

    Rewe und Coop Schweiz ringen um Daten-Tempo

    Neue Erfahrungen von Unternehmen der Branche mit dem SAP Data Warehouse - Anwender berichten von Performance-Problemen

    Leipzig, 7. Februar. Auf dem Fachkongress zum Thema Business Intelligence (BI) und Unternehmensportale der SAP AG stellten auch Anwender der Konsumgüterbrache ihre Erfahrungen mit dem Data Warehouse des Walldorfer Softwarekonzerns vor. Rewe nutzt seit Mai

    [4655 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 028

    E-Business

    Frühwarnsysteme für die Supply Chain

    Viewlocity bietet integrierte Datenverfügbarkeit und ereignisbezogene Steuerung - Unilever, Kraft Foods und Carrefour sind Anwender

    Frankfurt, 15. November. Die Integration von Daten und die Überwachung einer Wertschöpfungskette sind für den Softwareanbieter Viewlocity nach eigenen Angaben kein Problem. Bei Unilever und Kraft Foods sind Integrationslösungen des amerikanischen Dienstle

    [3626 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 027

    E-Business

    GXS öffnet Extranet

    B2B-Einkauf als Service für Fremde - TIE Kooperationen wachsen

    Frankfurt, 26. April. GE Global Exchange Services (GXS) will ab Sommer die Nutzung seines bisher nur konzernintern genutzten B2B-Einkaufstools "Express Marketplace" auch fremden Unternehmen anbieten. Auf dem ersten deutschen "GXS-Event" in Gravenbruch mel

    [1562 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2001 Seite 028

    E-Business

    Metro startet CPFR per Marktplatz

    Procter-Daten laufen über GNX und Transora - Zweites Pilotprojekt Sainsbury's-Unilever - KarstadtQuelle bestätigt Einstieg bei GNX

    Frankfurt, 22. Februar. Der B2B-Marktplatz Global Net Xchange (GNX) startet in diesen Tagen mit seinen ersten CPFR-Pilotprojekten. Der Praxiseinsatz der Manugistics-CPFR-Software findet zwischen Sainsbury's und Unilever sowie Kimberly-Clark statt. Metro u

    [3894 Zeichen] Tooltip
    Das 9-stufige CPFR-Modell (VICS)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 030

    E-Business

    ECR und CPFR wachsen zusammen

    CCG legt neue Empfehlungen zu gemeinsamer Planung sowie Prognose von Industrie und Handel vor

    Köln, 1. Februar. Die bei der Centrale für Coorganisation (CCG) beheimatete ECR Deutschland-Initiative hat zwei Richtlinien-Entwürfe für die kooperative Planung und Prognose von Handel und Industrie fertiggestellt. Die beteiligten Unternehmen - darunter M

    [3658 Zeichen] € 5,75