Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 078

    Fashion

    Fair goes Fashion

    Fair Fashion ist weiter auf dem Vormarsch. Immer neue Öko-Labels kommen auf den Markt, immer mehr Messen schaffen Raum für Ethical Fashion. Im Handel entstehen neue, trendige Plattformen.

    Kauf Dir eine bessere Welt" - 16 Kategorien, hunderte Produkte und tausende Tipps für ein umweltbewusstes Leben. Willkommen bei Utopia, der Online-Plattform für strategischen Konsum und nachhaltigen Lebensstil. In kürzester Zeit ist auf www.utopia.de ein

    [9788 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 081

    Fashion

    "In Green we trust"

    Öko-Mode trifft auf Lifestyle. Eine neue Generation von Läden wächst heran - von individuellen Concept-Stores bis zu Centern.

    Fein - in Green we trust. So heißt der neue Laden von Insa Riske und Felix Aderhold. Der Name ist zugleich ihre Botschaft. Sie glauben an Grün und zwar aus voller Überzeugung. Auf der Marktstraße im Hamburger Schanzenviertel haben sie einen Concept-Store

    [4414 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 062

    Fashion

    Öko logisch?!

    Öko ist Fashion. Aber ein reines Gewissen allein zieht in der Mode nicht. Good, true, beautiful - Bio-Fashion muss nicht nur fair, sondern auch schön sein. Der Look entscheidet letztlich.

    Öko 2.0 - wir stecken mitten in einer zweiten Öko-Welle. Bio-Banane, Botanic-Water, glückliche Schweine, Yoga und Pilates, Naturkosmetik und Hybrid-Autos. Es soll sogar ethnisch einwandfreie Diamanten geben. Und eben auch Fair Fashion. Fair Fashion ist e

    [5214 Zeichen] € 5,75