Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 028

    Fashion

    Mailand: Romantik und Ratio

    Wenn die Zeitläufe schwer sind, sehnen sich die Menschen nach einer besseren Zukunft. So ist die Mode in Mailand eine Sehnsuchtsmode. Beherrscht von Romantik und Folklore. Die Frauen wollen träumen. Ganz stark ist das Signal einer spielerischen Feminität.

    [6838 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 030

    Fashion

    Uniform-Parade

    Zweireihige Goldknöpfe, hohe Admiralskragen, Schulterklappen - mit aller Macht drängen Uniform-Elemente in die Damenmode. Noch ist die Runde der internationalen Designer-Schauen nicht abgeschlossen. Und trotzdem steht jetzt schon fest: Hier baut sich ein

    [6132 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 022

    Fashion

    MAILAND: RICHESSE OBLIGE

    Mailand strahlt. Dieses Bild zeigt die glanzvolle Premiere von Boss Woman. Eine Welturaufführung. Begeisterte Reaktionen. Die Stimmung in Mailand war exzellent. Der Modemarkt spürt einen Boom. Wir stehen am Beginn des Jahrzehnts der Richesse. Der Markt ist unruhig. Er sucht eindeutige Signale dafür, dass wir in ein Jahrzehnt der Verwöhnung eintreten.

    [13068 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 040

    Fashion

    Antonio Marras

    Sardische Melancholie und mediterrane Lebenslust

    Seine Frauen schreiten mal wie Steppenköniginnen über den Laufsteg, mal wie balkanische Zigeunerinnen, balinesische Tänzerinnen, tibetanische Prinzessinnen oder sardische Bräute. Eingehüllt in grobe Vintage-Jacken unter bunt bestickten Stolen. Zarte Schür

    [5310 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 030

    Fashion

    New York's sexy Summer

    Die überraschend eindeutigen, dominanten Botschaften der New Yorker Designerschauen lauten "fließende Feminität" und "verrüschte Romantik." Vorbei sind die Zeiten der ach so praktischen und v or allem typischen All-American Casual-Sportswear. Im ersten So

    [8594 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 020

    Fashion

    MAILAND

    Der Marathon von Mailand: 90 Schauen in acht Tagen. Ein unerschöpfliches Reservoir an Ideen. Der Handel wartet auf Signale des Optimismus. Zum Bei- spiel auf Farbe: Die kommt. Zum Beispiel auf Drucke: Die kommen. Zum Beispiel auf Luxus: Der kommt. Zum Bei

    [7664 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 024

    Fashion

    BLAUPAUSEN VOM LAUFSTEG

    Kopiert wurden die großen internationalen Designer schon immer. Das ist nicht neu. Doch Vehemenz und Schnelligkeit, mit der die Laufsteg-Trends ins Sentier, nach Bologna oder zu H & M und Co. kommen, nehmen drastisch zu. Was im Oktober zwischen New York u

    [8316 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 022

    Fashion

    MAILAND

    In Mailand und Paris gibt es Turbulenzen aufgrund neuer Schauen-Termine. Nach dem Hauruck von New York will auch Mailand nach vorne. Zunächst nur eine Woche, im Jahre 2000 vielleicht drei Wochen. Modisch heißt die Botschaft von Mailand: Mädchenhaftigkeit

    [9370 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 032

    Fashion

    Cinderella

    Die vom 19. September bis 22. November stattfindende zweite "Biennale di Firenze" steht im Zeichen von "Moda&Cinema". Die diesmal nicht nur in Florenz, sondern auch in den Nachbarorten Prato, Pistoia und Livorno ausgesuchten Locations präsentieren zahlr

    [2681 Zeichen] € 5,75