Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 071

Fashion

HAKA

HAKA-Tendenzen: Selbst ist der Mann

Die modischen Aufsteiger sind die Männer. Ihre Looks sind perfekt inszeniert. Sie haben Lust am Kombinieren und spielen mit den Trends.

Grübeln vor dem Kleiderschrank. Das dritte Hemd ist anprobiert. Schimmert das Unterhemd zu sehr durch? Button-down oder Kent? Oder reicht einfach nur ein T-Shirt? Der neue Mann stellt sich Fragen über Fragen. Erst wenn der Look perfekt ist, fühlt er sich

[3764 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 062

Fashion

DMI-Fashion Day: HAKA-Tendenzen

Naturverbundenheit mit modernem Anstrich. Zwischen Wolle und Techno entsteht neue Spannung. Die Trends der Männermode für Winter 2009/10

Ob modern interpretierte Rustikalität oder spannungsvolles Spiel zwischen Techno und Wolle, ob Rückkehr flanelliger softer Sakkos und Anzüge, Fancy-Strick oder Karos - an neuen Impulsen für die Männermode herrscht kein Mangel. Und das Interesse am HAKA-P

[5166 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 092

Fashion

DMI-Fashion Day: HAKA-Tendenzen

Neue Proportionen brechen die noch starke Dominanz der schlanken Linie. Perfektion mit Casual-Allüre. Die Trends der Männermode für Sommer 2009.

Jetzt klauen mir meine Söhne meine weißen Biesenhemden und rümpfen die Nase, wenn ich Sneaker trage." DMI-Geschäftsführer Gerd Müller-Thomkins erlebt den Bewusstseinswandel in der HAKA im eigenen Familienkreis. Sportswear ist inzwischen Mainstream, alle

[5503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 083

Fashion

DMI-Fashion Day: HAKA-Tendenzen

Modernität über neue Farben und ein spannendes Crossover. Die Trends für Herbst 2008

Volles Haus für die HAKA beim DMI-Fashion Day. Analyse und visuelle Darstellung der Trends mit Winfried Rollmann aus Paris stoßen auf breites Interesse. Wie sich die Mode ins Marktgeschehen einbettet, darüber berichtete TW-Chefredakteur Michael Werner. D

[5395 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 070

Fashion

DMI Fashion Day Frühjahr/Sommer 2008

Starke Frauen, entspannte Männer

"Das hier ist der größte Fashion Day neuer Zeitrechnung." Gerd Müller-Thomkins ist bester Laune. Rund 600 Gäste kann der DMI-Geschäftsführer auf dem Düsseldorfer Messegelände begrüßen. Kreative aus DOB und HAKA. Vor allem die Zahl derer, die sich für die

[7172 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 076

Fashion

DMI Fashion Day: HAKA-Tendenzen

Fortsetzung der schlanken Linie. Techno kommt zurück. Die Trends für Sommer 2008.

Der Modewechsel kommt. Auch in der HAKA. Was zum kommenden Herbst startet, soll sich im Sommer 2008 fortsetzen. Denn: Generell will der Handel modischer und sportiver einkaufen. Das ist eine Grundtendenz. "Weil Standards unter Preisdruck stehen, muss der

[5463 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 061

Fashion

DMI Fashion Flash - Der Blick auf die Männerschauen

"Klassik schmeckt gut"

Wer nie unter dem Zwang gelitten habe, etwas bestimmtes anziehen zu müssen, brauche sich nicht dagegen aufzulehnen. So erklärt Jeroen van Rooijen, Ressortleiter Mode der Neuen Züricher Zeitung, die neue Hinwendung zu klassischen Elementen. Die vergangene

[3663 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 065

Fashion

DMI-Trends Männermode für Sommer 2007

Klassik erfindet sich neu

Die Männermode ist auf dem Weg zu moderner Formalität. Auch Casual wird cleaner. Schlanke Schnitte dominieren.

Bewegung im Männer-Programm. Nach dem Vorbild der DOB hattte das DMI das Spektrum der HAKA-Referenten erweitert. Zum Schwerpunkt HAKA sprach wie gewohnt Winfried Rollmann von der Pariser Trendagentur Season. Neu hinzu kam für Sportswear Joachim Baumgartn

[4278 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 070

Fashion

DMI-Update nach den Designer-Schauen

Das Neueste ist die große Beruhigung

Die internationalen Designer-Schauen für Sommer 2006 sind gelaufen. Das Deutsche Mode-Institut analysiert sie mit Blick auf DOB und HAKA - mit Gültigkeit bis Sommer 2007.

Beruhigung auf allen Ebenen. Einmal, weil die Schauen laut Trend-Experten Elke Giese und Peter Bäldle eine große Bestätigung der bereits vorgestellten DMI-Themen gegeben haben. Aber Beruhigung auch modisch. Denn das Neue heißt "Beruhigung". Wäschige und

[4716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 068

Fashion

DMI-Trends Männermode Herbst/Winter 2006/07

Tradition wird aufgemöbelt

Der Bogen der Männermode für Winter 2006/07 spannt sich zwischen traditioneller Eleganz und praller Sportlichkeit mit britischem Touch. Scharfe Schnitte, reduzierte Farbigkeit, Revival für Checks.

Wandel ist angesagt, auch in der HAKA. Winfried Rollmann, der Mann vom Pariser Stylingbüro Season, sieht, dass Wert und Sicherheit der Tradition wieder deutlich höher geschätzt werden. "Es gibt einen Trend zur Langlebigkeit, der aber neu und modern inter

[7993 Zeichen] € 5,75

 
weiter