Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2018 Seite 27

Fashion

Sheego

„Sie ist die Expertin für ihren Körper“

Sheego – online pur. Trotzdem sucht man die Begegnung mit der Kundin. Warum? Und warum die Koop mit Zalando?

[3310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2017 Seite 67

Fashion

Die Zukunft ist längst da

Alle Zeichen auf Digitalisierung und Industrie 4.0. Die Stoffmessen haben deutlich gezeigt, dass die Branche nicht nur im Retail auf der Suche nach neuen Wegen zum Kunden ist. Auch im Sourcing wird massiv in digitale Technologien investiert und aufs Tempo gedrückt.

[4324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2017 Seite 54,55

Fashion

MEHR ALS IMMER NUR DIRNDL

SOMMER-TRACHT. Der Dauerbrenner Dirndl zeigt Ermüdungserscheinungen. Nicht erst, seit im vergangenen Jahr Terrorwarnungen die Lust auf die Wiesn trübten. Baumwoll-Kleider und Jacquard-Strick bieten Alternativen zum Fest-Dirndl.

[5607 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2016 Seite 62,63

Fashion

S.Olivers neues Gesicht

Unruhige Zeiten liegen hinter S.Oliver. Jetzt soll’s wieder bergauf gehen. Erstmals präsentiert das Unternehmen seine neu aufgestellten Kollektionen. Und lädt zum Gespräch.

[5633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 074

Fashion

Hosen für jede Lebenslage

Nach der Röhre kam die Karotte. Nach der Jeggings die Chino. Die Vielfalt in den Hosen-Sortimenten ist ungebrochen. Wie wirkt sich das auf die Passform-Systeme aus? Die Industrie reagiert mit moderaten Anpassungen an neue Trends.

Zu eng, zu lang, zu unbequem - eine Hose kann so vieles sein, bevor sie passt. Um den nervenaufreibenden Prozess des Anprobierens zu verkürzen, bieten fast alle Hosenspezialisten im Land sorgfältig durchdachte Passformsysteme an - farblich gekennzeichnet

[8674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 059

Fashion

Sortiments-Auffrischer

Shapewear, Chino-Styles und mehr Bio - neue Kollektionen und Produkte beleben das Geschäft

Marco O'Polo Marc O'Polo ist schon länger für seinen Einsatz von ökologisch produzierten Rohstoffen wie Wolle, Baumwolle und Leinen bekannt. Jetzt legen die Stephanskirchener noch eine Schippe drauf und stellen den Großteil der "Core Products" in der Mä

[3457 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 060

Fashion

CELINE - Phoebes Philosophie

Phoebe Philo hat für Céline und die Mode neue Maßstäbe gesetzt. Mit ihren Entwürfen ist die britische Designerin auf dem besten Weg, das französische Label zur neuen Kultmarke zu machen. Und an die Erfolge anzuknüpfen, die sie einst mit Chloé gefeier

Sie gehört zu den seltenen Menschen, die immer das Richtige im richtigen Moment zu tun scheinen. Man könnte auch sagen: Sie ist immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Seit eineinhalb Jahren arbeitet die britische Designerin Phoebe Philo als Chefstili

[9392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 076

Fashion

"Das Angezogene fehlt"

Stimmen aus dem Markt

"Schumacher ist eine sehr feminine Marke, wobei wir im Moment eine ausgeprägt klare und cleane Ausrichtung haben. Das bedeutet allerdings nicht, dass wir auf dekorative Elemente verzichten. Wir übersetzen Minimalismus maximal für Schumacher, also Schumac

[2469 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 072

Fashion

C&A zwischen Punk, Prärie und Pop

Drei Kollektionen, eine Schau: Der Handelsriese zeigt zum Sommer weniger Farbe, mehr Details und einen behutsamen Rückzug vom Eighties-Trend. In Köln präsentierte das Handelshaus seine neuen Kollektionen für Frühjahr und Sommer 2010.

Die hohen Hacken liegen ihr nicht. Schauspielerin Andrea Sawatzki, bekannt für solide Fernsehunterhaltung und reges Modeinteresse, schlittert über den Laufsteg im KölnKongress-Zentrum Gürzenich, als wäre er aus blankem Eis: Die Hände auf der Taille, das

[7541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 070

Fashion

Just the product

Die Gegenbewegung zur Lifestyle-Manie: echte Werte, authentische Jeans, reine Denim-Läden

Bei Jean Shop im New Yorker Meatpacking District dreht sich alles um die perfekte authentische Vintage-Jeans. Die Macher Eric Goldstein, Gene Montesano und Barry Perlman lieben japanischen Selvage Denim und ehrliche Handarbeit. Der Denim wird exklusiv fü

[11138 Zeichen] € 5,75

 
weiter