Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

    Fashion

    Mailand: Street Dandy

    Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

    Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

    [8155 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 044

    Fashion

    Kunst-Handwerk

    Pedro García - das sind vor allem Schuhe. Aber Pedro García ist mehr als bloßes Handwerk: Es ist Philosophie, Geradlinigkeit, Design.

    "Ich liebe Pedro." Das sagte Penélope Cruz neulich in Berlin. Der Anlass waren nicht die Schuhe von Pedro García, die selbst bei Mitgliedern der spanischen Königsfamilie Begeisterungsstürme hervorrufen sollen. Diese Liebeserklärung richtet die Schauspiel

    [9111 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 062

    Fashion

    EMI Kreativkonferenz

    True Values - Botschaften aus dem Zeitalter der Ehrlichkeit

    In unserer modernen Welt wird viel gelogen. Man muss sehr intelligent und gewitzt sein, um die vielen Lügen zu durchschauen. Es gibt praktisch keinen Konsumbereich, der nicht Glücks- oder Vorteils-Verheißungen verkauft. Die moderne Gesellschaft ist großm

    [19320 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 030

    Fashion

    Admont stärkt seine junge Linie

    Eine Begegnung mit Folgen

    Admont geht einen intelligenten, für seine Kunden nachvollziehbaren Weg, um Verjüngung und einen stärkeren Lifestyle-Gedanken durchzusetzen. Admont- Chef Wilhelm Lindner fand im jungen Christian Anton J. Wenger den idealen Partner.

    Es ist sicherlich nicht alltäglich, daß sich zwei eigenständige Designer-Persönlichkeiten treffen und nach intensiver Test-Phase feststellen, daß sie tatsächlich miteinander arbeiten können. Lindner sah die Kollektion von Christian Anton J. Wenger auf ein

    [5280 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 049

    Fashion

    Puma

    Die Deutschlandtochter verfehlt das Klassenziel

    Die Puma AG, Herzogenaurach, strukturiert Puma Deutschland um. Das von einer nicht befriedigenden Ertragsentwicklung gekennzeichnete deutsche Profit Center soll unabhängig von der internationalen Organisation künftig eine klare Eigenverantwortung übernehm

    [2181 Zeichen] € 5,75