Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2023 Seite 14

Frischware

Schlachter hoffen vergebens

Schweinefleischnotierung auf niedrigerem Niveau stabil – Vermarkter appellieren an Erzeuger – Schlachtungen gehen weiter zurück

Die von einigen Schlachtunternehmen erhoffte Trendwende beim Preis für Schweinefleisch bleibt aus. Zu den hohen Preisen fehle die Nachfrage, klagen sie. Das schmälere die Marge.

[3906 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2023 Seite 22

Frischware

Wursthersteller stecken in der Klemme

Höhere Preise und rückläufiger Konsum belasten die Branche – Edeka straft Meica ab – Weitere Konsolidierung erwartet

Die geplante Übernahme von Eberswalder durch Tönnies und die beabsichtigte Schließung eines Werks von The Family Butchers (TFB) werfen ein Schlaglicht auf die Probleme der Wursthersteller.

[2498 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2020 Seite 20

Frischware

ASP löst Debatte über Preise aus

Schlachter wollen Mindererlöse im Export kompensieren – Handel klopft bei Wurstherstellern an – Sorge um Schweinebauern

Frankfurt. Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) hat erwartungsgemäß zu einem Kursrückgang beim Schweinefleisch geführt. Der Preis stabilisierte sich zwar diese Woche schon wieder. Was das für Fleischverarbeiter, den Handel und die Konsumenten bedeutet, ist aber noch nicht klar.

[3289 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2019 Seite 18

Frischware

China und Tierwohl sorgen für Kontroverse

Deutscher Fleisch Kongress der dfv Mediengruppe mit knapp 400 Teilnehmern – ASP in Asien verschärft Konsolidierungsdruck

Wiesbaden. In der Fleisch- und Wurstbranche schlagen die Wogen hoch. Der Rohwarenabfluss von Schweinefleisch nach China erhitzt die Gemüter. Hans-Ewald Reinert forderte, die Schotten dicht zu machen. Er erntet dafür harsche Kritik.

[3354 Zeichen] Tooltip
Vollsortiment schlägt Discount - Verteilung der Ausgaben nach Einkaufsstätten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2019 Seite 18

Frischware

Fleischbranche lässt Federn

Ranking der Top 100 von afz und Fleischwirtschaft

Frankfurt. Für die Fleischbranche war 2018 ein schwieriges Jahr. Sogar die großen Fleischriesen, wie Tönnies, Vion und Westfleisch, ließen Federn.

[2656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2014 Seite 020

Frischware

Fleisch kommt in kleineren Portionen auf den Tisch

Marktüberblick der GfK auf LZ-Kongress – Trend geht zu gelegentlichem Verzicht und zu vegetarischen Produkten

Frankfurt. Die langfristige Entwicklung auf dem Fleischmarkt zeigt: Steigende Preise strafen Verbraucher mit geringerem Konsum ab. Außerdem verzichten immer mehr Kunden gelegentlich auf tierisches Protein oder kaufen vegetarische Alternativen.

[2669 Zeichen] Tooltip
Verbraucher sparen beim Konsum - Entwicklung von Ausgaben und Einkaufsmenge für Fleisch
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2014 Seite 20

Frischware

Fleisch kommt in kleineren Portionen auf den Tisch

Marktüberblick der GfK auf LZ-Kongress – Trend geht zu gelegentlichem Verzicht und zu vegetarischen Produkten

Frankfurt. Die langfristige Entwicklung auf dem Fleischmarkt zeigt: Steigende Preise strafen Verbraucher mit geringerem Konsum ab. Außerdem verzichten immer mehr Kunden gelegentlich auf tierisches Protein oder kaufen vegetarische Alternativen.

[2669 Zeichen] Tooltip
Verbraucher sparen beim Konsum - Entwicklung von Ausgaben und Einkaufsmenge für Fleisch
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 016

Frischware

Bedienung im Handel kommt an

Plus für Wurstverkauf über die Theke - Metzger verlieren

Frankfurt. SB-Wurst hat im ersten Halbjahr 2010 erneut Marktanteile gewonnen. Erstmals machten jedoch die Bedientheken des Handels mengenmäßig ein sattes Plus. Mengenmäßig erzielten die Wursthersteller in den ersten sechs Monaten des Jahres ein hauchdün

[1342 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 024

Frischware

Wurst-Preise auf Talfahrt

Verbraucher bevorzugen günstigere SB-Ware - Bedienung verliert

Frankfurt, 11. Dezember Die deutschen Verbraucher haben in den ersten drei Quartalen dieses Jahres erneut deutlich mehr vorverpackte Fleisch- und Wurstwaren gekauft. Die Preise sind auf Talfahrt. Im Vergleich der ersten drei Quartale dieses Jahres mit d

[1936 Zeichen] Tooltip
Preise stark unter Druck - Wachstumsraten Fleisch- und Wurstwaren 1.-3. Quartal 2003 (in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 022

Frischware

Fleisch und Wurstwaren seit März deutlich billiger als im Vorjahr

Aktuelle Analyse der ZMP - Teilstücke vom Schwein kosten spürbar weniger - Wettbewerb im Handel beschleunigt Preisrückgang

Frankfurt, 28. November. In Deutschland mussten die Verbraucher zwischen März und Oktober dieses Jahres teilweise deutlich weniger für Fleisch und Wurstwaren von Rind und Schwein bezahlen als in der vergleichbaren Vorjahreszeit. Auf diese Entwicklung ha

[3506 Zeichen] € 5,75

 
weiter