Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 18

Frischware

Milchbauern und Molkereien schieben Frust

Pläne der Politik zu Milchlieferverträgen und zur Weidemilch kommen nicht gut an – Markt und Gesellschaft stellen hohe Anforderungen an die Branche

Viel Politprominenz hat sich auf dem Berliner Milchforum gezeigt. Doch bei den rund 500 Teilnehmern bleibt das Gefühl zurück, nicht wirklich gehört zu werden. Die meisten lehnen eine Anwendung des Artikels 148 GMO auf die Milchlieferbeziehungen ebenso ab, wie gesetzliche Regelungen für die Weidemilcherzeugung.

[4499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 20

Frischware

Fruchthandel beklagt Unsicherheiten

Verband hält höhere Preise für angemessen – Internationale Branche trifft sich zur Fruit Logistica in Berlin

Im Vorfeld der am Mittwoch startenden Leitmesse für Obst und Gemüse, Fruit Logistica, zieht der DFHV Bilanz und gibt einen Vorgeschmack auf die Themen.

[3347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 16

Frischware

Milchbranche enorm unter Druck

Energieversorgung, Haltungskennzeichnung und Verfügbarkeit von Futtermitteln bereiten Sorge – Weitere Preiserhöhungen in Kürze

Die Milchpreise bewegen sich bereits auf Rekordniveau, aber sie werden weiter steigen (müssen). Die Wertschöpfungskette der Milch hat aktuell mit einer ganze Reihe von Problemen zu kämpfen. Erzeuger und Molkereien setzen deshalb auf die Unterstützung durch Handel und Politik.

[5740 Zeichen] Tooltip
Weniger Rohstoff als in den Vorjahren - Milchanlieferung in Deutschland nach Kalenderwochen in 1.000 t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2021 Seite 17

Frischware

Sorge um Zukunft der Schweinehaltung

Kontroverse Diskussion auf dem Symposium der Tönnies Forschung – ISN stellt Forderungen an die Ampelkoalition

Die Nutztierhaltung in Deutschland steht vor einem Umbruch. Damit vor allem die Schweinebauern das stemmen können, soll die geplante Ampelkoalition für Lösungen und Planungssicherheit sorgen.

[3301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2017 Seite 20

Frischware

Schmidt fordert Veränderungen

Minister stellt Milchbericht vor – Widerspruch von DRV und MIV – Omira-Übernahme als Weckruf

Berlin. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU)hat auf dem sogenannten „Milchgipfel“ in Berlin einen 40-seitigen Milchbericht präsentiert. Einige Handlungsempfehlungen stoßen in der Branche auf Widerspruch.

[3574 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2016 Seite 24

Frischware

In der Milchbranche brennt die Luft

Sorge um Preissturz bei Kontraktverhandlungen – Aktionstag der Bauern beim LEH vor Ostern – Theo Müller will bis 2020 massiv wachsen

Berlin. Rund 350 Tage nach dem Quotenende ist die Stimmung in der Milchbranche im Keller. Auf dem Berliner Milchforum gerät deshalb der LEH ins Visier. Er soll sich bei den anstehenden Kontraktverhandlungen verantwortungsvoll verhalten, fordern die Bauern. Und die Molkereien sollen sich nicht gegenseitig unterbieten.

[4152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2016 Seite 24

Frischware

Drittländer im Blick

Deutsche wollen Fruit Logistica für Export-Akquise nutzen

Berlin. An den drei Messetagen der Fruit Logistica, der Weltleitmesse des Frischfruchthandels, werden Gäste aus etwa 135 Ländern die Weichen für des gesamte Geschäftsjahr stellen.

[2131 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 16.01.2015 Seite 24

Frischware

Trübe Stimmung zur Grünen Woche

Deutsche Bauern und Ernährungsindustrie leiden unter sinkenden Preisen und dem Russland-Embargo

Berlin. Die 80. Internationale Grüne Woche (IGW) verzeichnet eine Rekordbeteiligung. Bauern und deutsche Ernährungsindustrie sehen aber ein schwieriges Umfeld.

[2851 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2015 Seite 024

Frischware

Trübe Stimmung zur Grünen Woche

Deutsche Bauern und Ernährungsindustrie leiden unter sinkenden Preisen und dem Russland-Embargo

Berlin. Die 80. Internationale Grüne Woche (IGW) verzeichnet eine Rekordbeteiligung. Bauern und deutsche Ernährungsindustrie sehen aber ein schwieriges Umfeld.

[2851 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 020

Frischware

Milch soll erneut teurer werden

Molkereien sehen Chancen für Preiserhöhung – Ablehnung für „Milchquote light“ – Vorstoß soll Russland-Exporte retten

Berlin. Die jüngsten EU-Beschlüsse zur Milchpolitik, die Exportbeschränkungen Russlands für deutschen Käse und die bevorstehende Preisrunde für die Weiße Linie waren die bestimmenden Themen auf dem 4. Berliner Milchforum.

[3553 Zeichen] € 5,75

 
weiter