Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 017

    Frischware

    Rindfleisch aus Argentinien fehlt

    Bei anhaltender Knappheit auch Preiswirkungen bei deutscher Ware - EU verliert als Absatzmarkt an Bedeutung

    Frankfurt. Die Preise für argentinisches Rindfleisch steigen immer weiter an, weil die Ware knapp ist. Das lässt auch die Edelteile deutscher Tiere wie Filet und Roastbeef teurer werden. Die Kunden der Dohle-Handelsgruppe konnten sich vor Ostern freuen.

    [4334 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 022

    Frischware

    Fleischbranche im Aufschwung

    Optimistische Prognose für Brasilien - Inlandsverbrauch und Export nehmen zu

    Washington. Trotz der aktuellen Wirtschaftskrise soll in Brasilien im kommenden Jahr der Fleischverbrauch spürbar steigen. Auch die Exporte werden wieder zulegen so die Erwartung der Botschaft der Vereinigten Staaten in Brasilien. Beim Rindfleisch wird

    [4142 Zeichen] Tooltip
    WACHSTUM SETZT SICH FORT - Fleischmarkt Brasiliens in 1 000 t
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 024

    Frischware

    Schweinebranche ist verunsichert

    Exportaussichten getrübt - Weltmarktanteil der EU sinkt - Streit um Ferkelkastration

    Frankfurt. Die Konjunkturabschwächung im Zuge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise könnte die Nachfrage nach Schweinefleisch bremsen, und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Noch geht die EU allerdings davon aus, dass der EU-Schweinef

    [4534 Zeichen] Tooltip
    SCHWEINEFLEISCH-PRODUKTION RUND UM DEN GLOBUS
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 020

    Frischware

    EU braucht Rindfleisch

    Lücke zwischen Verbrauch und Produktion wird immer größer

    Washington, 23. November. Der Rindfleischmarkt der Europäischen Union wird 2007 vermutlich das sechste Jahr in Folge ein Defizit aufweisen. Das Washingtoner Agrarressort geht in seiner jüngsten Vorausschau auf die internationalen Fleischmärkte davon aus,

    [2601 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 022

    Frischware

    Europas Milchindustrie hat gute Aussichten

    Weltweit wachsende Nachfrage eröffnet EU-Milchüberschuss neue Chancen - Quoten trotzdem erhalten - MIV tagt in Bad Saarow

    Bad Saarow, 24. Oktober. Der weltweite Milchverbrauch wird bis 2015 jedes Jahr um durchschnittlich 1 Mio. t wachsen. Neben der Milchindustrie Australiens und Neuseelands wird vor allem die europäische Molkereiwirtschaft davon profitieren. Eine Freigabe de

    [2660 Zeichen] Tooltip
    Gute Chancen für Exporte - Regionale Versorungsbilanzen auf dem Milchmarkt 2015 (Mio. t)
    € 5,75