Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2018 Seite 18

Frischware

Efsa warnt vor Listerien in Lachs

Parma. Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) hält es für wahrscheinlich, dass Lachserzeugnisse verantwortlich für einen noch schwelenden, länderübergreifenden Listerien-Ausbruch mit zum Teil tödlichen Folgen sind. Insgesamt seien

[863 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2017 Seite 20

Frischware

Mehr Eier unter Fipronil-Verdacht

Frankfurt. Über die Zahl der mit Fipronil belasteten Eier in Deutschland herrscht Unklarheit. Während das Bundeslandwirtschaftsministerium bei seiner Schätzung von 10,7 Mio. bundesweit unter Verdacht stehender Eier bleibt, meldet das niedersächsische

[1080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2017 Seite 18

Frischware

„Dokumentenkontrolle reicht nicht aus“

Bonn. Die jüngsten Skandale um Fipronil und Missstände in der Legehennenhaltung haben auch Produzenten von EU-Bio-Eiern schwer geschadet. Warum Bioland-Betriebe nicht betroffen waren und was die Herausforderungen der Zukunft sind, darüber spricht die

[4119 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2017 Seite 24

Frischware

Brasilien unter Beobachtung

Brüssel/Brasilia/Berlin. Als Reaktion auf den aktuellen Fleischskandal in Brasilien wird die EU die verstärkten Einfuhrkontrollen für Fleisch aus dem südamerikanischen Land beibehalten. Das hat der EU-Kommissar für Lebensmittelsicherheit, Vytenis And

[1312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 26

Frischware

Brasilien unter Druck

Fleischskandal zieht weitere Kreise – EU fordert bessere Kontrollen

Brasilia. Während andere Märkte ihre Einfuhrbeschränkungen für brasilianisches Fleisch aufgehoben haben, hält die EU an teilweisen Importverboten fest.

[1903 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2015 Seite 20

Frischware

Behörde warnt vor Frischemängeln

Brüssel. Das Europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (RASFF) verzeichnet immer mehr Gesundheitswarnungen bei frischen Lebensmitteln. Von insgesamt 3157 Meldungen gab es im vergangenen Jahr in 751 Fällen ernste Gefahren für die

[731 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2013 Seite 25

Frischware

Pferdefleisch unter Verdacht

Sportpferde sollen zu Schlachttieren umdeklariert worden sein

Paris. In Frankreich sind die Behörden einem neuen Pferdefleisch-Skandal auf der Spur. Drei Schlachthöfe haben Hinweise an die Polizei gegeben, dass Begleitpapiere von Schlachtpferden nicht in Ordnung sein könnten. Insgesamt könnte es sich um rund

[977 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2013 Seite 025

Frischware

Pferdefleisch unter Verdacht

Sportpferde sollen zu Schlachttieren umdeklariert worden sein

Paris. In Frankreich sind die Behörden einem neuen Pferdefleisch-Skandal auf der Spur. Drei Schlachthöfe haben Hinweise an die Polizei gegeben, dass Begleitpapiere von Schlachtpferden nicht in Ordnung sein könnten. Insgesamt könnte es sich um rund 300

[977 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2013 Seite 022

Frischware

Suche nach Pferdefleisch geht weiter

EU legt Auswertung von DNA-Tests vor – „Geringer Teil“ der Gesamtproduktion betroffen

Brüssel. Die EU hat Anfang dieser Woche die Ergebnisse einer Testkampagne auf Pferde-DNA veröffentlicht. Wesentliche Fragen im Pferdefleisch-Skandal bleiben aber weiter unbeantwortet.

[3744 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2013 Seite 22

Frischware

Suche nach Pferdefleisch geht weiter

EU legt Auswertung von DNA-Tests vor – „Geringer Teil“ der Gesamtproduktion betroffen

Brüssel. Die EU hat Anfang dieser Woche die Ergebnisse einer Testkampagne auf Pferde-DNA veröffentlicht. Wesentliche Fragen im Pferdefleisch-Skandal bleiben aber weiter unbeantwortet.

[3744 Zeichen] € 5,75

 
weiter