Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 018

Frischware

Rindfleisch weltweit stark gefragt

Gute Absatzchancen vor allem in China – Rekorderzeugung in Brasilien erwartet – EU importiert mehr

Washington. Der internationale Handel mit Rindfleisch hat im vergangenen Jahr mit zweistelliger Wachstumsrate einen neuen Rekordumfang erreicht. Ganz so schwungvoll nach oben wird es im laufenden Jahr nicht gehen.

[5276 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 18

Frischware

Rindfleisch weltweit stark gefragt

Gute Absatzchancen vor allem in China – Rekorderzeugung in Brasilien erwartet – EU importiert mehr

Washington. Der internationale Handel mit Rindfleisch hat im vergangenen Jahr mit zweistelliger Wachstumsrate einen neuen Rekordumfang erreicht. Ganz so schwungvoll nach oben wird es im laufenden Jahr nicht gehen.

[5276 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2013 Seite 026

Frischware

Brasilien bei Rindfleisch Spitze

Steigende Nachfrage verleiht Exportgeschäft Dynamik

Bonn. Brasilien, Indien und Australien dominieren den weltweiten Rindfleischhandel auch 2013. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) veröffentlicht hat.

[1879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2013 Seite 26

Frischware

Brasilien bei Rindfleisch Spitze

Steigende Nachfrage verleiht Exportgeschäft Dynamik

Bonn. Brasilien, Indien und Australien dominieren den weltweiten Rindfleischhandel auch 2013. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) veröffentlicht hat.

[1879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2011 Seite 023

Frischware

Indien überholt USA beim Rindfleischexport

Weltweiter Handel floriert ungeachtet wirtschaftlicher Probleme – Prognose des Washingtoner Agrarressorts

Washington. Im kommenden Jahr wird sich der internationale Handel mit Rindfleisch weiter beleben. Indien verdrängt die USA von Platz drei der führenden Exportnationen, so die Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums.

[4621 Zeichen] Tooltip
Einbussen für die EU - Rindfleischexporte in 1000 t Schlachtgewicht
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2011 Seite 23

Frischware

Indien überholt USA beim Rindfleischexport

Weltweiter Handel floriert ungeachtet wirtschaftlicher Probleme – Prognose des Washingtoner Agrarressorts

Washington. Im kommenden Jahr wird sich der internationale Handel mit Rindfleisch weiter beleben. Indien verdrängt die USA von Platz drei der führenden Exportnationen, so die Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums.

[4621 Zeichen] Tooltip
Einbussen für die EU - Rindfleischexporte in 1000 t Schlachtgewicht
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 018

Frischware

Fleischhandel bleibt dynamisch

US-Landwirtschaftsministerium prognostiziert Entwicklung 2009

Washington. Der internationale Handel mit Hähnchenfleisch steuert 2009 auf Rekordkurs zu. Auch Schweinefleisch wird weltweit mehr nachgefragt, Rindfleisch dagegen etwas weniger. Vom Hähnchenboom profitiert nach Vorausschätzungen des US-Landwirtschaftsmin

[2573 Zeichen] Tooltip
BRASILIEN AUF REKORDKURS - Hähnchen-Export in Mio. t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 024

Frischware

KURZ NOTIERT

· Die Baarsma Holding hat sich mit 70 Prozent an der Lovian B.V. beteiligt. Lovian gilt als einer der führenden Vermarkter von Bio-Weinen in den Benelux-Staaten. 30 Prozent der Anteile halten weiterhin die bisherigen Eigentümer Derrick Neleman und Willem

[3077 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 022

Frischware

Importstopp gilt noch immer

Frankfurt, 7. April. Noch immer 84 Länder haben für britisches Rindfleisch einen Importstopp verfügt. Das erklärte der für Landwirtschaft und Ernährung zuständige Minister Ben Bradshaw in einer Antwort auf eine Anfrage des britischen Parlaments. Er sagte,

[695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 022

Frischware

Brasilien stärkt Rindfleischexport

EU muss künftig mehr importieren - Experten-Prognose

Frankfurt, 19. Mai. Brasilien baut seine Stellung als Rindfleischexporteur in Zukunft weiter aus. Die EU wird stärker von Importen abhängig, lauten die Prognosen des Iren Paddy Moore vom International Meat Secretary. Moore sagte anlässlich der Meat Visi

[1832 Zeichen] € 5,75

 
weiter