Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 024

    Handel

    Brandenburg

    "Hier bröckelt nur die Stadt"

    mg Brandenburg - Die Center in und um die Havelstadt laufen gut. Doch höherwertige Boutiquen finden dort nur schwer ein Auskommen. Michael Ullerich äußert sich positiv über die Center vor den Toren der Havelstadt: "Was Nachteiliges werden Sie von mir ni

    [2092 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 024

    Handel

    Jena: Ein richtiges Zentrum fehlt noch

    Handel setzt auf die Goethe-Galerie

    mw Jena - In der thüringischen Stadt Jena eröffnet diese Woche das erste innerstädtische Einkaufszentrum. Ein wichtiger Schritt, sagen Stadtvertreter und Händler. Am 29. Februar startet die Grundag-Unternehmensgruppe, Berlin, die Goethe-Galerie mit rund

    [7900 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 036

    Handel

    Trends im Einzelhandel: TW-Gespräch mit USA-Kenner Peter Fuhrmann

    "Freundlichkeit kostet nichts"

    Wenn es um neue Trends im Einzelhandel geht, blickt die Branche gerne in die Vereinigten Staaten. Egal ob Einkaufszentren, Erlebnishandel oder Lifestyle-Konzepte - viele Ideen und Entwicklungen, die sich in den USA zuerst abzeichneten, kamen früher oder s

    [11216 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 038

    Handel

    Handelsimmobilien: 23. Internationale Shopping-Center-Tagung sieht beachtliche Bereinigung des Flächennetzes

    Chancen für City-Center im Osten

    up München - In der ersten Dekade des nächsten Jahrhunderts wird es zu einer beachtlichen Bereinigung des bis zum Jahre 2000 auf 108 Mill. m2 angewachsenen Flächennetzes kommen. "Zahlreiche unrentable Flächen - auch Großflächen - sind nicht mehr tragfäh

    [6169 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 024

    Handel

    Großbritannien: Die Flughäfen entwickeln sich zu Shopping Malls

    Airports mit 600 Mill. Pfund Umsatz

    ed London - In Großbritannien entwickeln sich die Flughäfen zunehmend zu Einkaufszentren. Hohe Kundenfrequenz und Quadratmeter-Umsätze, die solche in der High Street um ein dreifaches übertreffen können, machen diesen Standort für immer mehr Einzelhändler

    [4684 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 18.07.1995 Seite 030

    Handel

    Großbritannien: Report über die Zukunft der Kauf- und Warenhäuser

    Von Schlüssel-Trends profitieren

    ed London - Die Aussichten für die führenden britischen Kauf- und Warenhäuser sind so gut wie schon seit Jahren nicht mehr. Die großen Kauf- und Warenhäuser der High Street haben einige der Schlüssel-Trends auf ihrer Seite. Die Chancen, ihre Wettbewerbs

    [4174 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 20.10.1994 Seite 040

    Handel

    Japan: Traditionelle Handelsformen verlieren Umsätze trotz wachsender Konsumlaune

    Die Verbraucher wollen Discounter

    bo Tokio - In Japan wird wieder mehr konsumiert - und zwar vor allem mehr Menge. Das ist eine Sensation für ein Land, in dem hohe Preise die Konsumenten stets davon abgehalten haben, große Mengen jeglicher Ware einzukaufen. Ein Einkaufsvergnügen wie in

    [3175 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 19.07.1994 Seite 020

    Handel

    Einkaufszentren in Ostdeutschland: Auf der Grünen Wiese wird abgeräumt

    Der Handel, die Center und die City

    mw Leipzig - Von den 52 Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft in den USA hätten 40 gleichzeitig auf der Fläche des größten Einkaufparks in Deutschland stattfinden können. Wenn auch nicht alle Shopping-Center in den neuen Bundesländern die Dimension des Sa

    [14603 Zeichen] € 5,75