Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) erwartet 1996 ein deutlich besseres Weihnachtsgeschäft als im Vorjahr. Vor allem die neuen Ladenöffnungszeiten sollen zusätzliche Umsatzimpulse bringen. Der nach eigenen Angaben größte private Kranken-

    [3463 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 030

    Handel

    Hamburg: In Billstedt wurden zwei Einkaufszentren zusammengelegt.

    Aus zwei Zentren eins gemacht

    ti Hamburg - Rund 130 Mill. DM wurden seitens des Investors in die Modernisierung des Einkaufscenters im Südosten der Stadt gesteckt. Ursprünglich gab es in Billstedt zwei unmittelbar nebeneinanderliegende Shopping Centers: Das Einkaufszentrum Billstedt

    [3074 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 05.10.1995 Seite 029

    Handel

    Berlin

    Gropius-Passagen werden ausgebaut

    mg Berlin - In der Neuköllner Gropiusstadt werden die Gropius-Passagen an der Johannisthaler Chaussee von 19000 m2 auf 45000m2 Verkaufsfläche zum größten innerstädtischen Einkaufszentrum Berlins ausgebaut. 290 Mill. Mark investiert die Münchener HFS Immob

    [1663 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 030

    Handel

    Hamburg

    AEZ behauptet seine Führungsposition

    ti Hamburg - Das Alstertal Einkaufs-Zentrum (AEZ) in Hamburgs Norden konnte seinen Umsatz im letzten Jahr um 3,5 % auf 520 Mill. DM steigern. Damit sei man mit Abstand die Nummer 1 unter den Shopping Centers in Hamburg, stellt das Center-Management fest.

    [1174 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 030

    Handel

    Steen

    Filiale im AEZ eröffnet Filiale im AEZ eröffnet

    "Die Zeit war reif für eine Expansion", stellt Ralph Kruse fest, Firmenchef des 1907 gegründeten Modehauses Adolph Steen mit Sitz am Neuen Wall in Hamburg. Seit dem 2. Februar ist man deshalb im Hamburger Alstertal Einkaufs-Zentrum (AEZ) mit einem zweiten

    [1393 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 023

    Handel

    Hamburg: Das EKZ Hamburger Straße bläst zur Offensive

    In zwei Jahren die Nummer 1?

    ti Hamburg - Das Einkaufszentrum Hamburger Straße hat in den letzten Jahren wieder an Bedeutung und Image gewonnen, so die Einschätzung von Thomas Ludwig. Ludwig ist Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Center Management Müller Nord GmbH. Er beziff

    [3032 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 31.03.1994 Seite 011

    Handel

    Hamburg

    AEZ mit halber Umsatz-Milliarde

    TW Hamburg - Einen Jahresumsatz von rund 500 Mill. DM haben die Firmen im Alstertal Einkaufs-Zentrum (AEZ) 1993 verbucht. Im AEZ sind insgesamt 160 Handels- und Dienstleistungs-Unternehmen vertreten. Im Kreis der Mieter gab es lediglich eine Veränderung:

    [470 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 16.12.1993 Seite 020

    Handel

    Alstertal Einkaufs-Zentrum

    Textiliten mit 9 % plus

    jm Hamburg - Die etwa 60 im Alstertal Einkaufs-Zentrum (AEZ) ansässigen Textilgeschäfte melden nach Ablauf des 3. Quartals 1993 ein aufgelaufenes Umsatzplus von durchschnittlich 9 %. Die Textiliten bewegen sich damit exakt im Durchschnitt aller 160 Mieter

    [635 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1993 Seite 017

    Handel

    Alstertal Einkaufs-Zentrum

    Im 1. Halbjahr 7% zugelegt

    jm Hamburg - Das Alstertal Einkaufs-Zentrum meldet ein Umsatzwachstum um 7% auf gut 200 Mill. DM im ersten Halbjahr 1993. Mit einer Quadratmeterleistung von über 13000 DM je m2 nehme man die Spitzenposition unter den Shopping Centers in Deutschland ein, s

    [782 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1993 Seite 026

    Handel

    So sieht es aus, wenn die Mannschaft vom Raumschiff Enterprise einen Besuch bei den Leuten vom Mars macht. Aber die futuristisch anmutenden Glaskuppeln sind Teil der Dachlandschaft des Hamburger Elbe-Einkaufszentrums mit 33000 m2 Verkaufsfläche. Rund 180

    [1312 Zeichen] € 5,75