Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 006

Handel

Einigkeit an der Tariffront

Weitere sieben Bezirke übernehmen Berliner Beschluss

Frankfurt, 2. Februar. Die aktuelle Tarifrunde nimmt nach dem zum Jahresanfang gelungenen Berliner Abschluss Fahrt auf. In den vergangenen Tagen haben sich die Tarifparteinen in weiteren sieben Bezirken auf Abschlüsse geeinigt, die im wesentlichen den Be

[2469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 004

Handel

Tarifverträge gekündigt

Frankfurt, 20. Januar. Die Tarifrunde 2005 ist jetzt von Hessen und Niedersachsen eröffnet worden. Während in Hessen die Gewerkschaft Verdi den Lohn- und Gehaltstarifvertrag gekündigt und sich damit rechtzeitig aus der Friedenspflicht verabschiedet hat, w

[1662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 006

Handel

Verdi sucht die Konfrontation

Frankfurt, 16. April. Zum Auftakt der Tarifrunde am vergangenen Freitag in Hamburg hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi "eine harte Tarifrunde" sowohl zu Lohn und Gehalt als auch zur Arbeitszeitgestaltung angekündigt. "Wir wissen, dass wir d

[1436 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 010

Handel

Feste Fronten auch im Großhandel

Arbeitgeber pessimistisch - Warnstreik im Karstadt-Lager Unna

Frankfurt, 6. Juni. Die Tarifrunden in der Groß- und Außenhandelsbranche scheinen festgefahren. Trotz weit auseinander liegender Positionen schätzen Arbeitgeber und Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Aussichten unterschiedlich ein. In Nordrhein-Westf

[2012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 010

Handel

Tarifgespräche im Handel erfolglos

Frankfurt, 2. Mai. Die ersten Tarifgespräche zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und den Landesverbänden des Einzelhandels sind in sechs weiteren Bundesländern ergebnislos vertagt worden. Am Montag hatten die Tarifpartner im Saarlan

[1086 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 009

Handel

"Sie können Streiks nicht aussitzen"

Einzelhandelsverbände wollen 2,5 Prozent mehr Lohn zahlen

eff. Frankfurt, 6. Juli. Mit Streiks und Urabstimmungen reagieren HBV und DAG auf die festgefahrenen Verhandlungen der Tarifrunde 2000 für den Einzelhandel. Auch die Arbeitgeber setzen ein Zeichen: Nach fünf erfolglosen Runden empfahl der Einzelhandelsver

[3114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 010

Handel

Einzelhandel drohen weitere Streiks

Kein Durchbruch bei Tarifverhandlungen - Heftige Kritik vom HDE

mv. Frankfurt, 15. Juni. Keine Entwarnung bei den Tarifverhandlungen im Einzelhandel. Weder in Thüringen noch in Hamburg habe es verhandlungsfähige Angebote gegeben, so die Gewerkschaften HBV und DAG. Die Folge: Nun sollen die Streiks ausgedehnt werden.

[2312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 010

Handel

Warnstreiks im Handel

Verhandlungen ohne Ergebnis - Strukturforderungen

sr. Frankfurt, 20. Mai. Erstmalig in der laufenden Tarifrunde im deutschen Einzelhandel antworten die Gewerkschaften auf die Angebote der Arbeitgeber mit Urabstimmungen und Warnstreiks. Nach Angaben der Gewerkschaft (HBV) endete die dritte Verhandlungsr

[1494 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 03.07.1998 Seite 012

Handel

Noch drei Länder ohne Tarifabschluß

sr. Frankfurt, 2. Juli. In der fünften Verhandlungsrunde einigten sich die Tarifparteien im hessischen und im nordrhein-westfälischen Einzelhandel auf einen Kompromiß, der sich an die Pilotabschlüsse in Bayern und Bremen anlehnt. Demnach erhalten die Ei

[1304 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 010

Handel

Durchbruch geschafft

Drei Pilotabschlüsse - HDE: Lohnerhöhungen zu hoch

sr. Frankfurt. 25. Juni. Der Tarifkonflikt im westdeutschen Einzelhandel könnte demnächst zu Ende sein. Nachdem in Bayern, Bremen und Baden-Württemberg der Durchbruch gelang, könnten Hamburg, Hessen und das Saarland noch in dieser Woche nachziehen. Beid

[2208 Zeichen] € 5,75

 
weiter