Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 010

Handel

Metro justiert Lobbyarbeit für Berlin und Brüssel

Real-Chef Neuwald neu im HDE-Präsidium - Modifizierte Aufgabe für Cheflobbyist Leoprechting

Frankfurt. Die Metro Group nimmt für ihre Verbands- und Lobbyarbeit wichtige Weichenstellungen vor. Real-Chef Roland Neuwald vertritt künftig die Interessen der Metro im Handelsverband HDE. Er folgt damit Zygmunt Mierdorf, der im März aus dem Metro-Vors

[1816 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 006

Handel

Arcandors Stern sinkt

EU-Kommission spricht sich gegen Staatsbürgschaft aus

Frankfurt. Die Chancen von Arcandor, eine Staatsbürgschaft zu erhalten, sind dramatisch gesunken. Die EU-Kommission stufte das Unternehmen als "nicht förderungswürdig" ein. Als ob es nicht schon genug Hiobsbotschaften gegeben hätte: Der schier endlose P

[3318 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 004

Handel

Handel bietet Greenpeace Paroli

Pestizidbelastungen auf Obst und Gemüse werden in gemeinsamer Datenbank gebündelt - Discounter mit von der Partie

Frankfurt. Mit einer Datenbank, die sämtliche Untersuchungsergebnisse der Handelsunternehmen und ihrer Obst und Gemüselieferanten im Hinblick auf Pestizide erfasst, will der deutsche Handel jetzt mit einer Stimme sprechen und Angriffen von Greenpeace und

[4132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 010

Handel

Handel wird abgestraft

Absatz geht zurück - EU-Kommission kritisiert Preiserhöhungen

Frankfurt. Massive Preiserhöhungen bei Grundnahrungsmitteln in den letzten Monaten haben den Lebensmitteleinzelhandel Absatz gekostet, sagen Marktforscher. Die Kunden haben die Preisexplosion der vergangenen Monate mit Kaufzurückhaltung quittiert. Das be

[2507 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 010

Handel

Warten auf Brüssel

Handel greift EU-Weichenstellung zu Nährwertangaben vorweg

Frankfurt, 25. Oktober. In wenigen Wochen wird die EU-Kommission einen Richtlinienvorschlag zur Nährwertkennzeichnung vorlegen. Der Handel wappnet sich mit eigenen Konzepten. In den deutschen Handelsunternehmen läuft die Umsetzung von Konzepten zur Nährw

[3440 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 006

Handel

HDE will das Tempo der Strukturreform erhöhen

HDE-Präsident Sanktjohanser: Verbandsreform ist "Paradigmenwechsel" - Zahl der Landesverbände wird halbiert - Vertrag mit BAG

Frankfurt, 31. Mai. Der HDE drückt bei der Verbandsreform auf das Tempo. Sie sei neben dem Zusammenschluss mit der BAG die wichtigste Aufgabe, so Verbandspräsident Josef Sanktjohanser. Von der Fusion beider Verbände verspricht er sich zudem deutlich mehr

[7668 Zeichen] Tooltip
Straffe Strukturen - HDE will Zahl der Landesverbände auf sieben halbieren
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 004

Handel

Unruhe bei der Belegschaft von Wal-Mart

Europäisches Kartellamt entscheidet über die Übernahme - Zukunft einiger Standorte ungewiss

Frankfurt, 10. August. Die Wal-Mart-Mitarbeiter sind beunruhigt über ihre Zukunft. Nach der angekündigten Übernahme durch Metro muss nun das Urteil des Kartellamts abgewartet werden, ehe verlässliche Informationen über die Zukunft des Wal-Mart-Netzes vor

[2539 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 004

Handel

Kein EU-Verstoß durch Discounter

Frankfurt 4. Mai. Die Europäische Kommission sieht in der Preispolitik der Discounter Aldi und Lidl im Bereich Obst und Gemüse keinen Verstoß gegen EU-Recht. In Brüssel hatten zwei valenzianische Fruchtproduzenten Beschwerde eingelegt. Der Vorwurf: Die D

[1229 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 006

Handel

HDE will seine Strukturreform beschleunigen

Umsetzung soll noch in diesem Jahrzehnt bewältigt werden - Auditierung als Grundlage für Struktur

Frankfurt, 16. März. Die vom Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) bereits im vergangenen Herbst angeschobene Verbandsreform gewinnt an Kontur. In der kommenden Woche soll das Ende Mai von einer Delegiertenkonferenz zu beschließende Paket fertig

[4158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 006

Handel

Rewe schlägt neue Wege beim Frucht-Einkauf ein

Kölner werden in der direkten Beschaffung aktiv - Tochterunternehmen in Spanien gegründet

Frankfurt, 9. März. Die Kölner Rewe-Group ist dabei, sich bei der Obst- und Gemüse-Beschaffung neu zu organisieren. Der einstige Haus- und Hoflieferant Bocchi, der im letzten Monat mit der belgischen De Weide Blik Gruppe (Univeg) fusionierte, muss dabei

[2647 Zeichen] € 5,75

 
weiter