Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 010

Handel

Netto Nord will die Expansion forcieren

Frankfurt, 6. . Netto Nord kündigt eine verstärkte Expansion in Deutschland und Europa an. Auf dem Food-Summit in Heiligendamm stellte Netto International-Chef Claus Juel-Jensen die Expansionspläne vor. 100 zusätzliche Märkte für ganz Europa will Netto i

[1582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 004

Handel

Edeka-Gruppe verhandelt weiter mit Lekkerland

Convenience-Konzepte in der Entwicklung - Belieferung von Jet-Tankstellen soll fortgesetzt werden

Frankfurt, 27. Oktober. Die Edeka denkt derzeit intensiv über die Zusammenführung der Convenience-Aktivitäten in der Gruppe nach. Gespräche mit Lekkerland sind in vollem Gange. Parallel dazu gilt es, die Belieferung der Jet-Tankstellen weiter sicher zu s

[2614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 010

Handel

Netto rückt im Norden mit neuer Spitze vor

Claus Juel-Jensen wechselt in die Europazentrale - Nachfolgerin Margit Kühn verspricht Kontinuität - Neues Zentrallager

Frankfurt, 24. Juni. Der norddeutsche Discounter Netto Stavenhagen wird nun erst Ende des Jahres die bereits angekündigte Expansion in Richtung Schleswig-Holstein beginnen. An den Expansionsplänen hält der scheidende Netto-Boss Claus Juel-Jensen unverände

[8244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 006

Handel

Edeka-Gruppe sattelt noch drauf

Mindener Großhandlung behauptet Spitzenposition in der Gruppe - Neue Struktur für Regionen

Frankfurt, 14.Februar. Mit einer Steigerungsrate von 4,6 Prozent hat die Edeka-Gruppe im vergangenen Jahr an das kontinuierliche Umsatzwachstum der Vorjahre anknüpfen können. Nach der 2001 in Gang gesetzten Unternehmensreform von Deutschlands größtem Lebe

[4536 Zeichen] Tooltip
Edeka - Außenumsatz der angeschlossenen Mitgliedsunternehmen 2001: 30432 Mio. EUR
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 022

Handel

Schweden: Hennes & Mauritz feierte im Jubiläumsjahr neue Rekorde

Fast 10 Prozent vom Nettoumsatz verdient

ti Stockholm - Hennes & Mauritz konnte das Jahr, in dem man das fünfzigjährige Bestehen feierte, glanzvoll abschließen. Das laufende Jahr verspricht zumindest ähnlich expansiv zu verlaufen. Stefan Persson, bis zum Ablauf der Hauptversammlung vergangene

[6142 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 032

Handel

Großbritannien

Mulberrry baut auf Standort Deutschland

ed London - Das britische Lifestyle-Label Mulberry ist im ersten Halbjahr 1997 (Stichtag: 30. September) in die roten Zahlen gekommen, will aber wie geplant seine Expansion fortsetzen. Priorität hat dabei der deutsche Markt. Die Mulberry Group plc, Shepto

[1727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 042

Handel

Hennes & Mauritz: So arbeitet der "McDonald's der Mode"

Die schwedische Verkaufsmaschine

Mit einer Mischung aus Beklemmung und Bewunderung betrachtet die Modebranche den phänomenalen Aufstieg von Hennes & Mauritz. Die Schweden expandieren unberührt von der seit vier Jahren anhaltenden Konsumkrise, die so viele Einzelhändler an den Rand des Ru

[24255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 015

Handel

Eduard Kettner: 19. Filiale startet in München

Nicht nur für Jäger

up München - Die Eduard Kettner KG, Köln, hat in Münchens Maximilianstraße ihre 19. Filiale aufgemacht. Den ehemaligen Resi Hammerer-Laden, bisher schon von Kettner geführt, hat man als Abteilung integriert. Die 160 m2 große Resi Hammerer-Boutique wurde

[2579 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

Handel

TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

Die Shop-in-Shop-Konzepte

ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

[15656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 009

Handel

Branchen-Telex

Die Schickedanz-Gruppe hat ihre Beteiligungen an den Textil- Filialisten Sinn und Leffers erhöht. Demnach sind die Führter mit 75,4 Prozent an der Leffers AG (bislang 60,33 Prozent) und mit 63,5 (vorher 51,25 Prozent) an der Sinn AG beteiligt. Der Fulda

[2507 Zeichen] € 5,75

 
weiter