Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2023 Seite 12

    Industrie

    Spirituosen

    Deutsche trinken im Mittelfeld

    Laut dem Markforschungsinstitut IWSR liegt Deutschland mit einem Schnapskonsum von 4,7 Liter pro Kopf und Jahr in Europa auf dem 19. Platz. Spitzenreiter ist Belarus mit 14,6 Litern. Weltweit rangiert Deutschland im oberen Mittelfeld auf Platz 50. La

    [650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2017 Seite 12

    Industrie

    Bacardi & Co. vor Neubestimmung

    Millenials und demografischer Wandel drohen das Basisgeschäft von Herstellern alkoholischer Getränke zu zerschlagen

    Berlin. Die Umsätze der Spirituosenindustrie stagnieren. Zuwächse versprechen allein Superpremium-Produkte und die mühevolle Entwicklung von Schwellenländern. Die Branche steht zudem einem Zeitalter des bewussten Genusses gegenüber, dass zwei Drittel des Basisgeschäfts kosten könnte.

    [5239 Zeichen] Tooltip
    Wie und Wo Spirituosenhersteller wachsen können
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 11.01.2013 Seite 18

    Industrie

    Sektmarkt bietet neue Chancen

    Das Ausland rückt immer stärker in den Fokus – Alkoholfreie Schaumweine bieten weitere Perspektive

    Frankfurt. Mehr denn je richten deutsche Sektproduzenten ihr Augenmerk auf das Ausland, denn im Inland sind Wachstumsphantasien fehl am Platz.

    [4223 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2013 Seite 018

    Industrie

    Sektmarkt bietet neue Chancen

    Das Ausland rückt immer stärker in den Fokus – Alkoholfreie Schaumweine bieten weitere Perspektive

    Frankfurt. Mehr denn je richten deutsche Sektproduzenten ihr Augenmerk auf das Ausland, denn im Inland sind Wachstumsphantasien fehl am Platz.

    [4223 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2011 Seite 012

    Industrie

    Red Bull unbeeindruckt

    Energy-Drink-Marktführer fürchtet sich nicht vor Wettbewerbern

    München. Red Bull Deutschland blickt trotz neuer potenzieller Wettbewerber mit zweistelligen Zuwachsraten äußerst zuversichtlich in die Zukunft. Marktforschungszahlen belegen, dass der Energy-Drink-Markt hierzulande weiter kräftig wächst und die neuen Ko

    [5041 Zeichen] Tooltip
    IM ENERGY-DRINK-MARKT NOCH VIEL POTENZIAL - Pro Kopf-Verbrauch in Liter/Jahr
    € 5,75