Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 017

    Industrie

    Heftige Kritik am Arbeitsplatzabbau in Bremen

    Kellogg will ein Drittel seiner Produktion nach Spanien verlagern - 160 Arbeitsplätze sollen am Standort abgebaut werden

    Frankfurt, 13. September. 160 Arbeitplätze will der Kellogg-Konzern in seinem Bremer Werk streichen. Da der südeuropäische Markt boomt, möchte das Unternehmen ein Drittel seiner Produktion in sein spanisches Werk Valls verlegen. Die Arbeitnehmer wehren s

    [4941 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 010

    Industrie

    Kellogg Deutschland zückt Rotstift

    Produktions-Verlagerung nach Spanien - Abbau von 160 Stellen

    Frankfurt, 21. Juni. Die vergleichsweise schwache Entwicklung des US-Cerealienkonzerns Kellogg in Nordeuropa zeigt auch in Deutschland Wirkung: 2008 sollen Teile der Produktion von Bremen nach Spanien verlagert werden. Am Dienstag dieser Woche informiert

    [1341 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 017

    Industrie

    Kellogg sucht sich neue Absatzmöglichkeiten

    Einstieg ins Kühlregal - Verstärkte Diversifizierung - Niederlage nach dem Rauswurf bei Aldi weitgehend verdaut

    Frankfurt, 5. Dezember. Kellogg scheint das Tief nach dem Rauswurf der Marke bei Aldi fast überwunden zu haben. Gestärkt durch teils zweistellige Zuwachsraten in der jüngeren Vergangenheit geht der Cerealien-Marktführer in die Offensive: Nicht zuletzt Fri

    [4648 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 012

    Industrie

    Empfindliche Einschnitte für Kellogg's

    Aldi fällt als Kunde ganz aus - Erhebliche Absatz-Einbußen - "Möglichst keine Kündigungen" / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 6. Juli. Der Beschluss des Kellogg's-Konzerns, zum Jahresende die Belieferung des Discounters Aldi mit Handelsmarken einzustellen, führt zu empfindlichen Einbußen für die Bremer Produktion. Mehr als 15 000 Tonnen dürften nach LZ-Informationen a

    [4152 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 018

    Industrie

    Kellogg Company pusht Innovationen

    Die Auswirkungen der Preissenkungen in den USA sind derzeit noch nicht absehbar

    k.d. Frankfurt, 8. August. Der US-Konzern Kellogg rechnet im kommenden Jahr mit erheblichen Kosteneinsparungen. Diese resultieren aus Restrukturierungsmaßnahmen, die das Ergebnis des Geschäftsjahres 1995 mit insgesamt 422 Mio. US-Dollar belastet hatten.

    [4037 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 018

    Industrie

    Kellogg's mit hohen Investitionen

    Bremer Cerealienhersteller steckt viel Geld in Abwasseranlage

    ach. Frankfurt, 5. Juni. Der Bremer Cerealienhersteller Kellogg (Deutschland) GmbH hat jetzt fast 18 Mio. DM in eine neue Brauchwasser- Recycling-Anlage investiert. Wie die norddeutsche Tochtergesellschaft des amerikanischen Konzerns jetzt mitteilt, gew

    [1576 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 014

    Industrie

    Scharfer Wind erfaßt Cerealienmarkt

    Nestlé stark auf dem Vormarsch - Wertverfall bei Müsli - Druck auf Kellogg gestiegen/ Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 15. Juni. Der Markteintritt des Joint Ventures von Nestlé und General Mills, Cereal Partners Deutschland (CPD), ins Cerealiengeschäft hat dem Kellogg-Konzern einen ernst zu nehmenden Wettbewerber beschert. CPD nähert sich nach nur zwei Jahren a

    [4423 Zeichen] € 5,75