Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 83 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2022 Seite 14

Industrie

Verarbeitung von Tiefkühl-Fisch stockt

Iglo meldet Kurzarbeit in seinem Werk Bremerhaven an – Frosta stoppt für eine Woche seine Anlagen für Generalüberholung

Verarbeitern von Tiefkühl-Fisch in Deutschland geht wegen Logistik-Problemen zum Teil die Rohware aus. Sowohl bei Iglo-Verarbeiter Frozen Fish als auch bei Frosta stehen die Bänder in Bremerhaven derzeit still.

[4391 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 12

Industrie

Industrie sucht neue Fisch-Lieferanten

Alaska-Seelachs stammt oft aus Russland – Branche fürchtet weitere Sanktionen – Corona bringt Verarbeitung in China ins Stocken

Russland darf vorerst weiter Fisch nach Deutschland liefern. Trotzdem bangen angesichts des Ukraine-Kriegs vor allem die Hersteller von Tiefkühlkost um Seelachs-Nachschub und rechnen mit steigenden Preisen. Denn Zahlungswege und Schiffsverbindungen brechen weg.

[4999 Zeichen] Tooltip
Fischimporte aus Russland gestiegen - Importe von Fisch, Krebs- und Weichtieren in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 10

Industrie

Pandemie versetzt Oettinger Dämpfer in Asien

Geschäft in China läuft wieder an – Oettinger verzichtet auf Kurzarbeit – Mehrheitseigentümerin übernimmt operative Verantwortung

Oettingen. Oettinger-Mehrheitseigentümerin Pia Kollmar kann aufatmen: Das China-Geschäft läuft langsam wieder an. Dem Großbrauer sind mit Italien und Asien zeitweise die wichtigsten Auslandsmärkte weggebrochen.

[1801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2017 Seite 14

Industrie

China-Geschäft boomt

Wichtigster Nicht-EU-Markt für Agrar- und Ernährungsgüter

Berlin. China dürfte 2016 zum wichtigsten Abnehmer deutscher Agrar- und Ernährungsgüter außerhalb der EU aufgestiegen sein.

[1832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2016 Seite 14

Industrie

Alkoholkonsum geht weltweit zurück

Nachfrage erstmals seit mehr als zehn Jahren rückläufig – Deutscher Markt schrumpft auch

Frankfurt. Der Absatz alkoholischer Getränke ist in den meisten großen Verbraucherländern und damit erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt auch weltweit rückläufig.

[2464 Zeichen] Tooltip
Minuszeichen überwiegen - Absatz alkoholischer Getränke 2015
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 014

Industrie

Bahlsen denkt in neue Richtungen

Zukäufe geplant – Werbeinvestitionen weiter hoch – Umsatz 2014 rückläufig – Restrukturierung auf Kurs

Hannover. Der Gebäckspezialist Bahlsen blickt nach einem Jahr der Restrukturierung optimistisch auf 2015. Der Sortimentsumbau und die Frischzellenkur für die Marke Bahlsen zeigen erste Erfolge. Leibniz soll 2016 folgen.

[4074 Zeichen] Tooltip
Bahlsen - Umsatz in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 14

Industrie

Bahlsen denkt in neue Richtungen

Zukäufe geplant – Werbeinvestitionen weiter hoch – Umsatz 2014 rückläufig – Restrukturierung auf Kurs

Hannover. Der Gebäckspezialist Bahlsen blickt nach einem Jahr der Restrukturierung optimistisch auf 2015. Der Sortimentsumbau und die Frischzellenkur für die Marke Bahlsen zeigen erste Erfolge. Leibniz soll 2016 folgen.

[4074 Zeichen] Tooltip
Bahlsen - Umsatz in Mill. Euro
€ 5,75

food service 07-08 vom 08.08.2014 Seite 63

Industrie

Bier

Deutschland größter Produzent Europas

In der Rangliste der größten europäischen Bierhersteller rangiert Deutschland auf Platz eins. Laut dem aktuellen Barth-Bericht liegt die Bundesrepublik im Jahr 2013 trotz eines zum Vorjahr leicht rückläufigen Bierausstoßes in Höhe von 94,4 Mio. hl mi

[1861 Zeichen] Tooltip
Top 10 Braukonzerne der Welt
€ 5,75

food service 07-08 vom 08.08.2014 Seite 063

Industrie

Bier

Deutschland größter Produzent Europas

In der Rangliste der größten europäischen Bierhersteller rangiert Deutschland auf Platz eins. Laut dem aktuellen Barth-Bericht liegt die Bundesrepublik im Jahr 2013 trotz eines zum Vorjahr leicht rückläufigen Bierausstoßes in Höhe von 94,4 Mio. hl mit Ab

[1861 Zeichen] Tooltip
Top 10 Braukonzerne der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 010

Industrie

Biermarkt bleibt spannend

Chinesischer Markt bereits stark konsolidiert – Russland weiter im Rückwärtsgang – Deutsche Brauer als Zaungäste

Nürnberg. Der internationale Biermarkt bleibt in starker Bewegung. Während der Konsum in China weiter steigt, müssen die Bierproduzenten in Russland aufgrund politischer Maßnahmen herbe Einbußen hinnehmen. Einen großen Sprung machte AB-InBev, der mit Abstand weltgrößte Bierbrauer.

[4526 Zeichen] Tooltip
Einsamer Spitzenreiter - Die führenden Braukonzerne der Welt
€ 5,75

 
weiter