Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 020

Industrie

Fackelmann kauft in England zu

Frankfurt, 3. März. Die Fackelmann GmbH + Co.KG, Hersbruck, setzt ihre Internationalisierung fort und hat zum Jahresbeginn 2005 das englische Unternehmen Probus Mayfair, Birmingham, übernommen. Laut Fackelmann ist Probus mit Küchen- und Kochutensilien im

[789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 100

Industrie

Skiny: Deutschland-Umsatz soll weiter zweistellig wachsen

Nahtlos zur Cult-Marke

uh Götzis - In Österreich ist die Wäschemarke Skiny eine fixe Größe. Bei Marktanteilen von 25 % (Herren) bzw. 12 % (Damen) wird Zuwachs im Heimatmarkt immer schwerer. Deshalb forciert man die Expansion im wichtigsten Auslandsmarkt - Deutschland. Nach 9,3

[7243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 084

Industrie

Benetton

Schlüpfer mit Schleife

Seit Beginn der 90er Jahre engagiert sich der italienische Bekleidungskonzern Benetton mit seinen Werbekampagnen gegen Aids - und hat mit seinen umstrittenen Motiven schon so manche Empörungswelle losgetreten. Man erinnere sich an die Fotos von David Kirb

[907 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 025

Industrie

Pago baut Fabrik in Spanien

Neues Werk in Barcelona gebaut - Auslandsabsatz boomt weiterhin

GvP. Frankfurt, 9. Oktober. Die Pago Fruchtsäfte GmbH, Klagenfurt, will rund 200 Mio. öS zur Errichtung einer neuen Produktionsstätte in Spanien investieren, die im Jahr 2 000 in Betrieb genommen werden soll. Dann werden von dem Unternehmen erstmals auß

[1787 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 017

Industrie

Pago mit hohem Plus

Die Distribution in Deutschland wurde ausgeweitet

GvP. Frankfurt, 20. Februar. Pago-Fruchtsäfte expandieren kräftig. Auch in Deutschland steigt die Zahl der Vertriebsstätten stetig. Die Pago Fruchtsäfte Ges.mbH, Klagenfurt, Tochter der BBAG-Österreichische Braubeteiligungs AG, will nach einem guten Ges

[3003 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 300

Industrie

Mac Mode: Knapp 8% Zuwachs auf 126 Mill. DM Umsatz

Den Herrenhosen Beine machen

up München - Die Mac Mode GmbH & Co, Roßbach/Wald, will dem Herrenhosen- Absatz durch einen eigenständigen Außendienst "Beine machen". Ab Frühjahr/ Sommer 1998 stellt Mac bei der Herren-Mode-Woche in Köln aus. Noch ohne den erwarteten Schub bei Herrenho

[4218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 120

Industrie

Giesswein: Linie Wilde Manda für neue Kunden Investitionen für die Umwelt

Wilde Dynamik

cw Brixlegg - Vorwiegend junge wilde Männer (Manda) und auch Frauen hat das neue Segment Wilde Manda vom Walkspezialisten Giesswein im Visier. Dynamisch agiert jedoch das ganze Unternehmen, angespornt durch gute Umsätze und Abverkäufe bei den Handelspartn

[4518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 054

Industrie

Jockey: Neue Wege im Vertrieb, intensive Werbung auch in Zeiten des Umsatzrückgangs

Dem Kunden folgen

mo Hechingen - Was kann eine fachhandelsorientierte Marke tun, wenn die Umsätze zurückgehen? Diversifizieren, die Werbung intensivieren, auf eine breitere Distribution setzen? Die Hechinger Firma Volma, Jockey-Lizenznehmer für Deutschland und Benelux, hat

[8640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 110

Industrie

Deutsche Textilausfuhr '95 : Unter dem Niveau von 1989

Extrem abhängig von wenigen Märkten

ak Frankfurt - Die deutsche Textilausfuhr '95 lag mit 30,4 Mrd. DM nur 1% bzw. 347 Mill. DM unter dem Vorjahreswert; das ist die einigermaßen gute Nachricht. Die schlechte: Der Export tritt seit drei Jahren auf der Stelle und liegt 10% unter dem Stand von

[9756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 066

Industrie

Deutsche Textileinfuhr '95 : Fiel nur etwas über das Niveau von 1990 zurück

Die Türkei jetzt vor China die Nr. 2

ak Frankfurt - 1995 fiel der deutsche Textilimport zum drittenmal - nach 1992 und 1993 - in den letzten fünf Jahren unter das Niveau des Vorjahres. Diesmal war es um 2,31 Mrd. DM oder 4,4 %. Zum Spitzenergebnis von 1991 macht der Rückgang gut sieben Mrd.

[9630 Zeichen] € 5,75

 
weiter