Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 017

Industrie

Jägermeister setzt auf neue Käufer

Haupt-Stoßrichtung des Spirituosen-Herstellers gilt dem Ausland - Sattes Umsatzplus

h.d. Wolfenbüttel, 15. Juni. Durch neue und zusätzliche Marketing-Maßnahmen will die Wolfenbütteler Mast-Jägermeister AG in den kommenden Jahren neue Käuferschichten im Inland gewinnen. Der Haupt-Wachstum soll jedoch aus dem Ausland kommen. Eine Steiger

[3675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 014

Industrie

Oetker International wächst schneller als der Markt

Nahrungsmittel-Sparte verbucht bei TK-Pizzen, Eiskrem und Honig zweistelliges Umsatzplus

k.d. Bielefeld, 26. März. Der Umsatz des Nahrungsmittelkonzerns Oetker International stieg im Geschäftsjahr 1997 um 2,7 Prozent auf 1,7 Mrd. DM. Das interne Wachstum - ohne Berücksichtigung von Akquisitionen und Veräußerungen - lag bei rund 5 Prozent. A

[4615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 082

Industrie

Hirsch: Umsatz um 7,1 % gesteigert, Verlust deutlich reduziert

Position als Rock-Spezialist ausbauen

bd Düsseldorf - Mit einem Umsatzplus von 7,1% und einer verbesserten, wenn auch noch nicht befriedigenden Ertragslage ist die Hirsch AG wieder in ruhigeres Fahrwasser gekommen. Vorstand Mathias C. Andresen: "Ich freue mich, daß wir erfolgreich den Weg a

[5283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 100

Industrie

Skiny: Deutschland-Umsatz soll weiter zweistellig wachsen

Nahtlos zur Cult-Marke

uh Götzis - In Österreich ist die Wäschemarke Skiny eine fixe Größe. Bei Marktanteilen von 25 % (Herren) bzw. 12 % (Damen) wird Zuwachs im Heimatmarkt immer schwerer. Deshalb forciert man die Expansion im wichtigsten Auslandsmarkt - Deutschland. Nach 9,3

[7243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 300

Industrie

Mac Mode: Knapp 8% Zuwachs auf 126 Mill. DM Umsatz

Den Herrenhosen Beine machen

up München - Die Mac Mode GmbH & Co, Roßbach/Wald, will dem Herrenhosen- Absatz durch einen eigenständigen Außendienst "Beine machen". Ab Frühjahr/ Sommer 1998 stellt Mac bei der Herren-Mode-Woche in Köln aus. Noch ohne den erwarteten Schub bei Herrenho

[4218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 120

Industrie

Giesswein: Linie Wilde Manda für neue Kunden Investitionen für die Umwelt

Wilde Dynamik

cw Brixlegg - Vorwiegend junge wilde Männer (Manda) und auch Frauen hat das neue Segment Wilde Manda vom Walkspezialisten Giesswein im Visier. Dynamisch agiert jedoch das ganze Unternehmen, angespornt durch gute Umsätze und Abverkäufe bei den Handelspartn

[4518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 054

Industrie

Jockey: Neue Wege im Vertrieb, intensive Werbung auch in Zeiten des Umsatzrückgangs

Dem Kunden folgen

mo Hechingen - Was kann eine fachhandelsorientierte Marke tun, wenn die Umsätze zurückgehen? Diversifizieren, die Werbung intensivieren, auf eine breitere Distribution setzen? Die Hechinger Firma Volma, Jockey-Lizenznehmer für Deutschland und Benelux, hat

[8640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 066

Industrie

Deutsche Textileinfuhr '95 : Fiel nur etwas über das Niveau von 1990 zurück

Die Türkei jetzt vor China die Nr. 2

ak Frankfurt - 1995 fiel der deutsche Textilimport zum drittenmal - nach 1992 und 1993 - in den letzten fünf Jahren unter das Niveau des Vorjahres. Diesmal war es um 2,31 Mrd. DM oder 4,4 %. Zum Spitzenergebnis von 1991 macht der Rückgang gut sieben Mrd.

[9630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 068

Industrie

Passive Veredelung (PV) '95 : Osteuropa verstärkte seine Führungsposition

Tribut der Marktschwäche gezahlt

ak Frankfurt - Das gute Jahr 1994 für die PV mit + 7 % hat sich 1995 nicht wiederholt. Die PV-Einfuhr nach Deutschland ging um 1,2 % beziehungsweise 119 Mill. DM auf 9,75 Mrd. DM zurück. Immerhin erhöhte sie sich im Zweijahreszeitraum 1994/95 um 6 % oder

[10159 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 112

Industrie

Deutsche Bekleidungseinfuhr 1995: Insgesamt Rückgang, nur PV mit einem kleinem Zuwachs

Türkei jetzt Lieferland Nr. 1

lc Frankfurt - Die deutschen Importe von Web- und Maschenbekleidung aus den 54 wichtigsten Lieferländern gingen im Vorjahr um 5 % auf rund 31,3 Mrd. DM zurück. Dabei verdrängte die Türkei Italien von der Spitzenposition. Unter den sechs Lieferregionen v

[2652 Zeichen] € 5,75

 
weiter