Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Wohnen 05 vom 02.05.2000 Seite 075

Industrie

"Wir können stolz sein"

Création Baumann differenziert durch Design

"Heimtextilien sind ja nun nicht gerade ein Wachstumsmarkt", weiß selbstverständlich auch der junge und seit Januar 2000 voll in der Verantwortung stehende Chef des Textilverlages Création Baumann, Philippe Baumann, aber sein Resümee zum Geschäftsjahr 199

[1832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 066

Industrie

Olsen: Knapp 50 % Auslandsumsatz erreicht

Start für Soft-Shops in Deutschland

ti Hamburg - Der Hamburger DOB-Spezialist Wolff & Olsen kam mit seiner Handelsmarke "Olsen" im letzten Jahr weiter voran. 1998 peilt er mit konstanter Kundenzahl erneut Umsatzplus an. Bei 160 Mill. DM Jahresumsatz erzielte Olsen 1997 gegenüber dem Vorja

[3534 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 051

Industrie

Olsen

In England Marke des Jahres

TW Frankfurt - Die Hamburger DOB-Kollektion Olsen wurde von der britischen Fachzeitschrift Drapers Record zur "Marke des Jahres" gewählt. Michael Wolff, Geschäftsführer bei der Hamburger Wolff&Olsen GmbH&Co, nahm den Preis in London entgegen. Drapers Reco

[623 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 094

Industrie

Levi Strauss: Das Jeans-Label soll auf dem US-Markt neu positioniert werden

In der Zange zwischen Marke und Preis

ch New York - Nachdem der Jeanshersteller Levi Strauss in der vergangenen Woche die Entlassung eines Drittels seiner Mitarbeiter in den USA und Kanada angekündigt hatte, nimmt das Unternehmen nun eine Imagekorrektur in Angriff. Anders als in Europa gelt

[3831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 118

Industrie

Esprit: Neue Holding-Struktur - Ein Markenauftritt in Asien und Europa

Mehr Qualität zum gleichen Preis

bd Düsseldorf - Mit der Zusammenlegung der europäischen und asiatischen Esprit-Gesellschaften unter dem Dach der Esprit Holding Ltd. soll es in beiden Märkten einen einheitlichen Markenauftritt geben. Durch Synergie-Effekte wird das Qualitätsniveau weiter

[6760 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

Die Größten der Textilwelt

Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

[16307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 117

Industrie

Basler: Weiteres Wachstum über den Export geplant

Aufbruch nach Asien

bm Goldbach - Mit 7% Umsatzzuwachs auf über 144 Mill. DM hat die Basler GmbH im Geschäftsjahr 1995/'96 ihre Position im schwierigen DOB-Markt weiter ausgebaut. "Größte Wachstumschancen" rechnet sich Geschäftsführer Gerd Heider künftig im Export aus. Vor

[5014 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 117

Industrie

KBC : Weiterhin schwacher Markt bringt wieder Verlust im operativen Geschäft

Alles für Zukunftssicherung

oh Lörrach - Der Markt für Druckstoffe bleibt vorerst schwach. Die Bilanz des 1. Halbjahres 1996 weist wieder einen operativen Verlust aus, so KBC- Vorstandsvorsitzender Jacques Boubal aus Anlaß der Veröffentlichung des Jahresberichts 1995. Dieser späte

[5290 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 100

Industrie

Mondi: Große Fach- und Endverbraucher-Kampagne, das alte Logo ist wieder da

Kraftvolle Rückmeldung

up München - Mit Werbe-Kampagnen sowie Schreiben an Kunden und Lieferanten meldet sich die Mondi Fashion Group, München, nach zweijährigen Turbulenzen eindrucksvoll zurück. "Wir geben Vollgas wie in unseren besten Zeiten", sagt Fidelius von Rehbinder, G

[4951 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 172

Industrie

Ralph Lauren: Neue Lifestyle-Konzepte. Polo Sport-Kollektion verjüngt. Weltweite Expansion

Vom Castle zum Cyberspace

le New York - Nach fast 30jähriger Tätigkeit als Designer ist Ralph Lauren auf dem besten Wege, sich neu zu erfinden. Nicht, daß er auf seine Stärke, die von Old England inspirierte "All-American"-Sportswear, verzichten will. Er will neue Kundengruppen mi

[11294 Zeichen] € 5,75

 
weiter